news-system, forum, gästebuch mit tabellen oder css?
-
Dort findet sich bloß ein Thread über das Thema Tabellen und Seitenformatierung, bzw. warum man Tabellen nicht benützen soll. Aber für eine tabellarische Darstellung ist für mich eine Tabelle immer noch Favorit. Wenn die Tabelle gänzlich unbrauch bar ist dann bitte schnell aus XHTML Strict raus.
MfG SideWinder
-
supertux schrieb:
Mit Tabellen kannst du alles besser & elegenater formatieren.
Quatsch, is nur einfacher.
-
Quatsch es ist dafür gedacht. So ziemlich jede große Forensoftware die ich kenne basiert auf Tabellen und nicht auf hunderten von DIVs.
MfG SideWinder
-
Naja wäre ja mal an der Zeit das Rad neu zu erfinden.
m.f.g.
-
Tabellen haben ja eigentlich gar nichts mit CSS zu tun da es nur für die Formatierung zuständig ist.
Trotzdem bekommt man mit CSS super Design hin und auch das was du vorhast.
Beispiel: http://www.mozilla.org/products/firefox/
-
SideWinder schrieb:
Quatsch es ist dafür gedacht. So ziemlich jede große Forensoftware die ich kenne basiert auf Tabellen und nicht auf hunderten von DIVs.
keine große forensoftware die ich kenne basiert auf tabellen oder divs, das ist sache des templates
-
SideWinder schrieb:
Aber für eine tabellarische Darstellung ist für mich eine Tabelle immer noch Favorit. Wenn die Tabelle gänzlich unbrauch bar ist dann bitte schnell aus XHTML Strict raus.
Du weißt genau dass ich das nicht meinte, aber Kommentare wie
Mit Tabellen kannst du alles besser & elegenater formatieren.
kann ich einfach nicht so stehen lassen. *schauder*
-
Gerard schrieb:
SideWinder schrieb:
Quatsch es ist dafür gedacht. So ziemlich jede große Forensoftware die ich kenne basiert auf Tabellen und nicht auf hunderten von DIVs.
keine große forensoftware die ich kenne basiert auf tabellen oder divs, das ist sache des templates
Ob du jetzt Templates verwendest oder direkt den HTML-Sode in htm,html,php oder was auch immer schreibst macht keine Unterschied das HTML-Code verwendet wird.
-
Ich bin fast gänzlich von der Strukturierung mittels Tabellen abgewichen und benutze sie nur noch im äußersten Notfall. So ein Layout mit Tabellen ist mir einfach viel zu viel Quelltext. Wenn man es geschickt anstellt kann man mit div's und css die Schreibarbeit gewaltig minimieren, was ja letztendlich auch weniger Dateigröße und somit kürzere Ladezeiten bedeutet.
Ich finde es ist mit div's einfach übersichtlicher und einfacher zu realisieren aber es sollte jeder für sich und seine Kunden selber entscheiden auf was er wert legt.
-
ich denk mal das sollte jeder selber entscheiden mit was er besser zu recht kommt. imho sind die möglichkeiten ja doch die selben, mal mit etwas mehr und mal mit etwas weniger aufwand.