Internet Explorer verkleinert nicht
-
Hallo,
ich habe ein Problem mit einer Website. Sie besteht oben aus einem Kopf, links ein Menü, unten ein Footer und rechts ein Rand.
Der Teil in der Mitte ist immer der eigentliche Inhalt der Seite. Die ganze Struktur wird über tables realisiert.
Das Problem ist, dass der IE bei manchen Seiten (Menüpunkten) einen horizontalen Scrollbalken einblendet, anstatt den Teil in der Mitte zu stauchen. Dies passiert bereits, wenn das Browserfenster kleiner als ~1100 Pixel breit ist.
Der Mozilla dagegen staucht den Teil in der Mitte immer korrekt der Größe des Browserfensters entsprechend zusammen.Gibt es da ein bekanntes Problem beim IE? Ich mach da bereits Stunden rum.
Ach ja: Das Menü links und der Rand rechts haben eine fixe Breite, die Elemente oben, unten und der Inhalt nicht.
Kann man beim IE die Tabellen anzeigen lassen, wie es beim Mozilla mit strg+klick geht?
-
Wäre nett wenn du mal nen Link posten könntest ich finde nämlich deine
Erklärung sehr schwer zu verstehen.m.f.g.
-
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das darf. Vielleicht könnt ihr mir allgemeine Tipps geben?
Das Layout:
| | x |-|-------------- | | | | | | | | x | | | | |---------------- | x
Mit x markierte Zellen sind in der Breite veränderbar. Nur der IE weigert sich, die Zellen schmäler darzustellen und blendet stattdessen eine Scrollleiste ein.
-
ist in den Zellen den irgend ein Inhalt?
-
Ja, aber nicht so, dass er nicht verkleinern könnte. Der Mozilla machts ja auch.
-
Ja aber die beiden interpretieren manche sachen anders als erwartet vielleicht steht, zu mindest bei den seiten die nich gestaucht werden, irgendetwas drin was ihn dazu verleitet da einen scrollbaklen rein zu packen...
mal wieder ein schöner grund dafür den IE auf immer und ewig zu verbannen
-
sToRkka schrieb:
mal wieder ein schöner grund dafür den IE auf immer und ewig zu verbannen
Ich mag den IE. Der hat zwar nicht so schöne Entwicklertools wie der Mozilla, is aber bei vielen Sachen lange nicht so "pingelig". Nachteilig ist eigentlich nur, das man schlampig arbeiten kann ohne es zu merken, da der IE einige Fehler einfach nimmt ohne sich darüber zu beschweren :). Naja geschmackssache eben...
Also ohne etwas Code kann man nicht viel sagen, deshalb wär es schon nicht schlecht wenn du ihn posten könntest, damit man mal drüber sieht. Du willst ja sicher das dein Problem eine Lösung findet.
Um auszuschliessen das es am Inhalt liegt, würde ich diesen aus der Tabelle entfernen, die border der Tabelle auf 1 setzen und schauen ob der Fehler immer noch auftritt. Wenn nicht weisst du ja dann woran es liegt. Wenn doch dann muss irgendwo ein Fehler sein denn ich denke nicht das der IE das einfach nicht will.
Wissenswert wäre noch, ob du die Tabelleneigenschaften via css festgelegt hast oder nicht.Ich würde aber für dieses Layout keine Tabellen sondern div's verwenden und dann sollte es auch solche Probleme nicht geben.
-
Wie gesagt, Sourcecode rausrücken tu ich lieber (noch) nicht. Ich bin jetzt aber zu dem Schluss gekommen, dass ich keinen Bock mehr hab, einen Fehler im IE zu workarounden.
Ich hab den Sourcecode, den der Apache an den IE schickt genauestens studiert. Es gibt nicht den geringsten Grund, die mittlere Zelle fixed-size zu machen, sie hatte sogar testweise nicht mal irgendeinen Inhalt. Die Elemente drüber oder drunter ebenso wenig.
Wer den IE nutzt, hat jetzt ne unnötigen Scrollbalken, basta. Ich bin mir absolut hundertprozentig sicher, dass das ein Fehler im IE ist und ich mach mich deswegen nicht verrückt.Trotzdem danke.
-
Es sollte aber nicht das Ziel einer Aufage sein Probleme einfach zu ignorieren. Es benutzt immernoch die Mehrheit der Internetuser den IE und somit würde ich mich mit einem Ergebnis, das im IE unzureichend dargestellt wird, nicht zufrieden geben aber das musst du selber wissen.
-
MORL schrieb:
sToRkka schrieb:
mal wieder ein schöner grund dafür den IE auf immer und ewig zu verbannen
Ich mag den IE. Der hat zwar nicht so schöne Entwicklertools wie der Mozilla, is aber bei vielen Sachen lange nicht so "pingelig". Nachteilig ist eigentlich nur, das man schlampig arbeiten kann ohne es zu merken, da der IE einige Fehler einfach nimmt ohne sich darüber zu beschweren :). Naja geschmackssache eben...
ok ich ha die aussage auch nicht unbedingt nur auf die interpretierung von code bezogen. ich sag mal "active x" und die daraus entstehenden Problem sind ein wenig schwerwiegender als die nicht so "pingelige" codeinterpretierung.