Frage zu makros
-
für meinen geschmack immernoch nciht eindeutig genug :), wenn ich Tstring und L"bla" in einer zeile sehe, dann muss ich immernoch ne sekunde nachdenken,im gegensatz zu wstring
-
Geht denn nicht auch die 2. Variante? (Es geht mir darum, dass man die Zeile einfach weglassen kann, und schon ists normal...)
-
klappt eh nicht, da wstring/Tstring keine normalen strings annehmen, sondern nur widestrings(ausser du bist scharf auf falsche werte).
-
Ich möchte eigentlich nur, das in meinem Quellcode jedes
std::string
durch
std::basic_string<TCHAT>
ersetzt wird!
-
wie gesgat, klappt nicht, weder die eingaberoutinen noch die standardstrings sind damit kompatibel.
ansonsten, wenn du nicht auf uns hören willst, kannst du deinen define da oben benutzen-.-
-
nimm das text-makro noch dazu.
TEXT("Hallo");
immer um jeden string. dann funktioniert dein code mit und ohne unicode
-
Och menno, ich brauch das für die WinApi, und da dürfte alles Funktionieren (habs ausprobiert). Ich möchte nur, das ich ganz normal string screiben kann!
-
OK, ich noch mal! So langsam bekommt die Sache Hand und Fuß! Bis jetzt hab ich:
#define string basic_string<TCHAR> string a(_T("Was auch immer")); //Geht!
Nun möchte ich noch was in der art:
#define "X" _T("X")
Also das ich dann schreiben könnte:
string a("Was auch immer");
Wie müsste das Makro richtig aussehen?
-
geht nicht
aber vergiss nicht: du brauchst noch makros für alle ein/ausgabe funktionen
-
Ist mir klar! Aber kann man denn das wirklich net erreichen? Man muss dem Präprozessor doch sagen können, dass er "was auch immer" durch _T"was auch immer" ersetzen soll!