Schleife
-
Sry das ich nochmal einen Beitrag schreiben muss aber bei meinem Array Beitrag antwortet niemand also wie funktioniert der Inhalt also in Klammern hinter for ?
//Programm array001.cpp #include <iostream> using namespace std; int main() { int i; char eingabe[80]; cin >> eingabe; for ( i=0; eingabe[i] != '\0'; i++ ) // != bedeutet ungleich cout << eingabe[i]; }
-
natürlich antwortet dir niemand, ES SIND JA AUCH NOCH NICHTMAL 30 MINUTEN VERGANGEN
so, und nun verkrümel dich in den alten thread-.-
es ist 23 uhr, jetzt kehrt hier langsam ruhe ein.
und such dir ein tutorial
-
Hallo Tommy438
Das musst du dir folgerndermaßen vorstellen:for( i=0; eingabe[i] != '\0'; i++ )
bedeutet, dass die Variable i mit 0 intialisiert wird, solange eingabe[i] aus dem Array eingabe ungleich \0 (Stringende). Solange eingabe[i] nicht gleich dem Stringende-Zeichen (\0) wird nun der Befehl
cout << eingabe[i]
ausgeführt, daher das Aktuelle Zeichen wird ausgegeben. Danach ist der Befehl in der Schleife abgearbeitet worden und die Zählvariable i wird inkrementiert (erhöht um 1). Jetzt wird wieder die Bedingung geprüft, falls diese erneut falsch ist, wird die Schleife nochmal ausgeführt. Dies geschieht solange, bis die Bedingung wahr ist.
Beispiel:
int array[5] = "C++!\0"; for(int i = 0; array[i] != '\0'; i++) { cout << array[i]; }
Die Schleife wird 4 mal durchlaufen (von 0 bis 3), dann ist die Bedingung wahr und die Schleife wird verlassen.
Caipi
-
Wenn du das selbe mit einer while Schleife machen wölltest müsste dies so aussehen:
for(int i = 0; i < 10; i++) { //tue etwas } // ist das selbe wie: int i = 0; while(i < 10) { // tue etwas i++; }
Gruß Wolle.
-
Caipi schrieb:
for( i=0; eingabe[i] != '\0'; i++ )
bedeutet, dass die Variable i mit 0 intialisiert wird, solange eingabe[i] aus dem Array eingabe ungleich \0 (Stringende).
Nicht ganz, i wird einmalig und vollkommen bedingungslos initialisiert.
Caipi schrieb:
Jetzt wird wieder die Bedingung geprüft, falls diese erneut falsch ist, wird die Schleife nochmal ausgeführt. Dies geschieht solange, bis die Bedingung wahr ist.
Auch hier wieder knapp daneben. Eine for-Schleife läuft, solang die Bedingung wahr ist.
-
Danke
-
@ groovemaster
Ja, hast recht.
Gestern wars halt irgendwie schon ganz schön spät@ Tommy438
Tut mir leid für meine falschen Informationen.Caipi
-
Caipi schrieb:
Gestern wars halt irgendwie schon ganz schön spät
Bei mir doch auch.
Caipi schrieb:
Tut mir leid für meine falschen Informationen.
No Prob. Wir alle sind doch hier, um zu lernen.