Batch-Datei - Nach dem Löschen bleibt leeres Verzeichnis zurück



  • Hallo,

    Ich hab eine Batch-Datei erstellt, die nach dem Entpacken diverse Dateien ausführt wie z.B. setup.exe und readme.txt

    Entpackt werden die Sachen nach C:\temp (den Ordner hab ich selbst so benannt - nicht zu verwechseln mit dem Temp-Ordner unter Windows!). Nun möchte ich, daß nach dem Entpacken, nach dem Ausführen von setup.exe & readme.txt durch die Batch-Datei, der gesamte Ordner (mit den entpackten Sachen) gelöscht wird.

    Beispiel Inhalt der Batch-Datei:

    start readme.txt
    start /wait setup.exe
    del c:\temp /q

    Auf diese Weise bleibt das leere Verzeichnis zurück.

    Mit "deltree c:\temp /q" bleibt sogar das Verzeichnis und dessen Inhalt komplett zurück.

    Auch mit "rd /s /q c:\temp" kein Erfolg.

    Weiß jemand Rat? 💡



  • Auch mit "rd /s /q c:\temp" kein Erfolg.

    Damit gehts aber. Gerade getestet.



  • die Batch Datei darf sich dann nicht im C:\temp Verzeichnis befinden 🙄



  • tester2 schrieb:

    die Batch Datei darf sich dann nicht im C:\temp Verzeichnis befinden 🙄

    War das nicht bei batch-Dateien egal??
    Irgendwie ging das doch, daß die "sich selber löschen" konnte?!?



  • Die Batch-Datei ist ja auch mit gepackt, zusammen mit den anderen Dateien. Wie soll das gehen?

    Kann man vielleicht vor dem Löschen (rd /s /q c:\temp) die Batch-Datei z.B. Nach "C:\" verschieben und nachdem alles ausgeführt wurde, das Verzeichnis "C:\temp" löschen lassen, bevor es sich zm Schluss selbst löscht; wenn ja, Befehl? 😕



  • Mhhh...

    Dann einfach:

    *Die BAT kopiert sich selber nach ..
    *STARTet diese "neue" BAT (mit Parameter - damit sie sich nicht weiter kopiert) - aber ohne zu Warten und geht direkt nach EXIT

    Ach, ist auch Blödsinn... Tschüss! *wegrenn* 🤡


Anmelden zum Antworten