Möchte Streamplayer programmieren
-
@ Sgt. Nukem
Das war aber nicht nett.
(Aber wahr)
Nee mal ehrlich man kann nicht von heute auf morgen Programmieren lernen und ich kann mir nicht vorstellen das das was du vorhast was für pure Anfänger ist.
-
Nun, ich erwarte nicht, dass der Player in 2 Stunden funktioniert. Ich möchte nur dahingehend lernen. Programmprogrammierung = nicht Programmprogrammierung. Nachdem was ich bislang weis gibt es ganz verschiedenen Programmierrichtungen. Ich möchte für Windows (XP) programmieren. Das nennt sich dann glaube ich "objektbezogene Programmierung" (bin mir nicht sicher - N00b halt *g)
Habe folgendes tutorial gefunden bei euch. http://www.volkard.de/vcppkold/vcppk.zip Ist das das Richte, oder geht das in eine andere Richtung. Außerdem brauche ich immernoch ein Programm und einen geeigneten Compiler. Dreamweaver MX 2004 kann ja C (aber C++?) Nur nen Compiler habe ich da auch nicht gefunden.
-
Memfi schrieb:
Nun, ich erwarte nicht, dass der Player in 2 Stunden funktioniert. Ich möchte nur dahingehend lernen. Programmprogrammierung = nicht Programmprogrammierung. Nachdem was ich bislang weis gibt es ganz verschiedenen Programmierrichtungen. Ich möchte für Windows (XP) programmieren. Das nennt sich dann glaube ich "objektbezogene Programmierung" (bin mir nicht sicher - N00b halt *g)
Habe folgendes tutorial gefunden bei euch. http://www.volkard.de/vcppkold/vcppk.zip Ist das das Richte, oder geht das in eine andere Richtung. Außerdem brauche ich immernoch ein Programm und einen geeigneten Compiler. Dreamweaver MX 2004 kann ja C (aber C++?) Nur nen Compiler habe ich da auch nicht gefunden.
LOL. Alles totaler mist in diesem Beitrag.
-
Hi,
dieser Beitrag wird zu 95% in TGGCs Heldenthread landen.
Dreamweaver MX 2004
Das riecht nach Trollversuch.
-
CarstenJ schrieb:
Hi,
dieser Beitrag wird zu 95% in TGGCs Heldenthread landen.
Dreamweaver MX 2004
Das riecht nach Trollversuch.
Was erwartet ihr? Ich fange mit C/C+++ erst an, habe das direkt gesagt und habe geschrieben, was mein letzendliches Ziel ist. Was ist daran falsch sich ein Ziel zu setzen? Wenn erstmal ein paar kleine Dinge bei rauskommen macht das wohl nichts. Außerdem habe ich geschrieben, dass ich eben gesehen habe, dass Dreamweaver C unterstützt und mehr oder weniger gefragt, ob ich damit was anfangen kann. Woher soll ich den bitte wissen, dass damit nichts anzufangen ist?
Ich stelle hier normale Fragen, aber bekommen (von Mitgliedern!) nur dumme und / oder entmutigende Antworten! Die "gehobene" Gesellschaft möchte wohl keine Neuliege. Wenn das so ist, werde ich mir besser ein anderes Board suchen.
... und tschüß
-
In anderen Foren sollte dir in etwa das gleiche passieren, wenn du genau sowas postest.
-
Memfi schrieb:
Nun, ich erwarte nicht, dass der Player in 2 Stunden funktioniert. Ich möchte nur dahingehend lernen. Programmprogrammierung = nicht Programmprogrammierung. Nachdem was ich bislang weis gibt es ganz verschiedenen Programmierrichtungen. Ich möchte für Windows (XP) programmieren. Das nennt sich dann glaube ich "objektbezogene Programmierung" (bin mir nicht sicher - N00b halt *g)
Habe folgendes tutorial gefunden bei euch. http://www.volkard.de/vcppkold/vcppk.zip Ist das das Richte, oder geht das in eine andere Richtung. Außerdem brauche ich immernoch ein Programm und einen geeigneten Compiler. Dreamweaver MX 2004 kann ja C (aber C++?) Nur nen Compiler habe ich da auch nicht gefunden.
Die Leute hier sind zwar etwas ruede, aber sie wollen dir nur klarmachen, dass du was ziemlich schwieriges vorhast... zu deinen Fragen:
1. ja, das Tutorial ist ok... um wirklich gut C++ zu lernen, waer ein Buch aber fast noch besser, da viel kompletter schau dir z. B. http://mindview.net/Books/TICPP/ThinkingInCPP2e.html
an, da findest du gratis ein super-Einstiegsbuch (wenn du englisch kannst)2. du brauchst einen Compiler. Dreamweaver MX hat NULL UND NIX mit C oder C++ Programmierung zu tun, da hast du was missverstanden. Einen guten Compiler mit IDE (Integrated Development Enviroment = Integrierte Entwicklungsumgebung... das, was man zum Programmieren normalerweise verwendet) findest du z. B. unter www.bloodshed.net (das "Dev-C++"... lass dich nicht davon abschrecken, dass es noch in der Beta-Version ist!) oder unter http://www.parinya.ca/ (MinGW developer studio)
3. es nennt sich "Objektorientiertes Programmieren" (OOP)... und das ist ein Programmier-"Paradigma", eine Art zu Programmieren... C++ wurde ausgelegt, um OOP zu erlauben, und es ist das empfohlene Paradigma fuer C++... ganz egal unter welchem OS zu programmierst
4. was du dir vorgenommen hast ist sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr [...] Aufwaendig. Lern erstmal ORDENTLICH C++... ORDENTLICH bedeutet: keine grafische Oberflaeche oder aehnlichen Schnickschnack...
5. sobald du soweit bist und gut C++ kannst, stell die Frage nochmal
Aber vorweg: Tutorials zu dem Thema wirst du nicht finden, aber Quellcode von aehnlichen Projekten (z. B. ist vielleicht der VLS von www.videolan.org was fuer dich?)
-
Hallo,
es tut mir natürlich leid, falls dir dein Anliegen ernst ist. Nur Dreamweaver ist ein Programm, mit dem man Webseiten erstellt. Da diese Tatsache nun absolut überhaupt nicht mit C-Programmierung in Einklang zu bringen war, habe ich etwas vorschnell und unsachlich geantwortet.
Ignoriere meinen vorherigen Beitrag einfach und lass dich dadurch nicht entmutigen. Beherzige die Tipps der anderen und dann wird das früher oder später schon klappen
Good luck.
-
Memfi schrieb:
Hallo.
Ich habe vor einen Streamplayer zu programmieren für unser Radio. Das ganze soll dann einfach als *.exe ausführbar sein. Kann denke ich nicht so schwer sein. Enthalten muss der Player vorerst nur ganz wenig.
- Connection zum DSL-Stream
- Lautstärke lauter / leiser / mute
- Hintergrundbildich würde das mit der bass lib lösen. die kann schon von sich aus streams aus dem netz spielen, da hast du also nicht wirklich viel zu tun wenn du noch den beispielsource dafür nimmst.
rapso->greets();
-
Dito.