cbuilder5 editor ändern
-
hallo.
ich habe bisher mit vc++6 gearbeitet aber bin jetzt auch auf cbuilder5 aufgesprungen , da sich dort ja nun schneller und simpler windows programme entwickeln lassen.
vor allem die fülle an komponenten hat mich dazu getriebennur allerdings bin ich nun von der gui nicht wirklich angetan. der class-explorer ist ne zumutung. da ist die combobox bei vc++6 wesentlich besser.
naja aber hauptsächlich stört mich das der editor so völlig anders als der vc++6 editor arbeitet. keine automatischen einschübe und kein schnelles (shift)tab verschieben. den quellcode zu formatieren ist zeitintensiv und eine änderung dieses eine torture. man kann zwar in den einstellungen von cbuilder angeblich vc++ einstellen aber entweder bin ich zu dumm dafür oder das nen fake. denn geändert hat sich daraufhin garnichts.
mir sagte aber mal einer der schon lang mit cbuilder5 gearbeitet hat das es ein zusatzprogramm gibt was sich irgendwie in cbuilder reininstalliert und man dann den echten vc++ editor hat.
kann mir da wer weiterhelfen?
-
zamp,
ja, dem CBuilder fehlt so einiges in Sachen Editor-Komfort im Vergleich zu VS. Da mußt Du einfach durch. Die dort verlorene Zeit holst Du aber bei der GUI-Programmierung locker wieder rein.
btw: Blöcke einrücken kannst Du mit (STRG + K) + I bzw. (STRG + K) + U
-
Unter Tools - Editor-Optionen kannst du im Register Allgemein die Editor-Einstellung auf "Visual Studio..." stellen.
Nun kannst du wie bei VS mit Tab den Text einrücken lassen.
-
T_B__ schrieb:
Unter Tools - Editor-Optionen kannst du im Register Allgemein die Editor-Einstellung auf "Visual Studio..." stellen.
Nun kannst du wie bei VS mit Tab den Text einrücken lassen.Ist im BCB5 nicht möglich.
-
Das meinte ich http://www.gexperts.org/