Was ist da Falsch???
-
#include <stdio.h> int main() { int x,anzahl; double zahl, summe=0.0,mittelw; printf("AUFGABE 5\n"); printf("\nWieviele Zahlen moechten Sie eingeben?\n"); scanf("%i",&anzahl); printf("\n"); for(x=1; x<=anzahl; x=x++){ printf("Bitte %i. Zahl eingeben:",x); scanf("%lf",&zahl); summe=summe+zahl; } mittelw=summe/anzahl; printf("\n\nSumme der Zahlen =%f",summe); printf("\n\nDurchschnitt der Zahlen = %f",mittelw); getchar(); return 0; }
-
was get den nicht bei mir get es.
MFG TaccoGo
-
for(x=1; x<=anzahl; x++) // x++ nicht x=x++ { printf("Bitte %i. Zahl eingeben:",x); scanf("%lf",&zahl); summe=summe+zahl; }
Es muss x++ sein nicht x=x++!!!
-
ok hab ich übersechen aber es get trodsdem.
-
Servus!
Hier bleibt x immer 1!
x=x++ wird x also 1 zuerst kopiert und dann inkrementiert!x++, x+=1 oder x=++x bewirken das es um eins hochgezählt wird!
-
Das hat undefiniertes Verhalten, weil x mehrmals zw. zwei Sequenzpunkten verändert wird. Böse.
-
sieht so aus ja. bei mir läufts aber trozdem nicht. meine compiler haben sich glaubs ne erkältung geholt. devc++ kanns nicht, borland builder 5 kanns nicht und borland builder 6 kanns nicht.
-
Was das läuft net???
#include <stdio.h> int main() { int x,anzahl; double zahl, summe=0.0,mittelw; printf("AUFGABE 5\n"); printf("\nWieviele Zahlen moechten Sie eingeben?\n"); scanf("%i",&anzahl); printf("\n"); for(x=1; x<=anzahl; x++) { printf("Bitte %i. Zahl eingeben:",x); scanf("%lf",&zahl); summe=summe+zahl; } mittelw=summe/anzahl; printf("\n\nSumme der Zahlen =%f",summe); printf("\n\nDurchschnitt der Zahlen = %f",mittelw); getchar(); return 0; }
bei mir läufts!!!
mfg hohesC!
-
die konsole schliesst es sobald das programm alle angaben vom user bekommen hat. ich habs mit allen möglichen compiler versucht.
-
dann checks mal in der cmd line!!!
ausführen: cmd
mfg hohesC
oder bau am Ende noch ein zweites getchar(); ein!
-
ich habe die ganze zeit gesagt das das leuft.
x=x++; ist zwar komisch geschriben aber x bleibt nicht 1 sonder zählt ganz mormal hoch wie als wen nur x++ dastend.
cmd-lien ist richtig den das programm schlist sich von allen wen es bendet wurde und man sit das ergebnis nicht.
MFG TaccoGo
-
wie meinst du das genau? checken ob cmd läuft?
-
@TaccoGo:
ja es es lief die ganze zeit, bloss nicht wie er sichs vorgestellt hat!@37337:
Bau am Ende noch ein getchar(); ein!wie meinst du das genau? checken ob cmd läuft?
ohne Worte!
-
dort steht schon ein getchar()
und darum bin ich ja auch verzweifelt warum es das resultat nicht ausspuckt.
-
Hallo! Du sollst ein zweites einbauen!
Du kennst die CMDLINE nicht
?
-
Ich habs schon mit System("Pause") versucht und jetzt nochmals dir zuliebe mit ein 2.en getchar() anhängen. ES GEHT NICHT!!!
-
dann klick mal auf START dann AUSFÜHREN und gib dann cmd ein!
sag mal das Verzeichnis in dem du die EXE datei von dem Programm hast!
PS: cmdline das hat nichts mit Programmieren zu tun!!!
-
ja das hatte ich schon vor 15min gemacht
-
HALLO ICH WILL DIR ERKLÄREN WIE DUS AUS DER CMDLINE STARTEN KANNS DAZU BRAUCH ICH DAS VERZEICHNIS WIE z.B.: "C:\Programmierung\programm.exe"
-
ja das habe ich schon längst versucht. es kommt immer:
Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.