quadratische Gleichungen lösen? [was: C++]



  • Guten Tag!
    Ich bin neu hier und sehr unerfahren in C++.

    Wie kann ich in C++ ein Programm erstellen, dass quadratische Gleichungen löst?
    Wäre nett, wenn mir das einer erklären könnte, ich habe leider in der Schule gefehlt und brauche es.
    Also, es wäre super, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.

    Danke im voraus,

    sld



  • Guten Tag.

    Lesen Sie zuerst in einem Tutorial oder Buch und versuchen Sie soweit wie möglich zu kommen. Wenn dann ein konkretes Problem auftriff melden Sie sich am besten nochmal.

    Alles andere hilft ihnen nicht weiter.



  • Hm..
    Das Problem ist, dass ich so ein Buch nicht besitze.
    Wir machen das noch nicht lange, habe halt gefehlt.
    ich dachte, ich würde hier Hilfe finden können!

    mfg,
    sld



  • sld schrieb:

    Das Problem ist, dass ich so ein Buch nicht besitze.

    Bücher kann man kaufen.

    Wir machen das noch nicht lange, habe halt gefehlt.

    Wenn Ihr (wer immer das ist) das noch nicht lange macht, kannst du das ja leicht aufholen.

    ich dachte, ich würde hier Hilfe finden können!

    Kannst du. Das Forum ist aber weder Programmierservice noch kostenloser Nachhilfedienst oder Hirnersatz.



  • Ich habe einfach keinen Ansatz dafür..

    Aber egal, lassen wir das..



  • wenn du dir kein Buch kaufen willst http://www.c-plusplus.net/tutorials.htm



  • sld schrieb:

    Guten Tag!
    Ich bin neu hier und sehr unerfahren in C++.

    Wie kann ich in C++ ein Programm erstellen, dass quadratische Gleichungen löst?
    Wäre nett, wenn mir das einer erklären könnte, ich habe leider in der Schule gefehlt und brauche es.
    Also, es wäre super, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.

    Danke im voraus,

    sld

    wo hast du gefehlt: als ihr durchgemacht habt wie man quadratische Gleichungen loest oder als ihr durchgemacht habt, wie man das mit C++ macht?

    bei 1) dazu gibts einfache Formeln (die ich mir nie merken konnte), die du sicher in Google schnell finden kannst

    bei 2) brauchst du doch nur die Variablen vom Benutzer abfragen lassen und dann in die Formel (siehe 1) ) einsetzen 🙂



  • Die Frage ist vor allem wie die Gleichung vor liegt.


Anmelden zum Antworten