Bei Maya Farben einfügen war: Suche einfachen 3D Editor


  • Mod

    sieh's mal so, wohin er auch immer verlinkt, niemand ist gezwungen irgendwas davon zu lesen oder irgendeinen link von ihm zu klicken. also mach das, was die meißten tun, ignorier solche posts von ihm.

    rapso->greets();



  • ich kann dir nur zustimmen. Hat mir nach wie vor gar nicht weitergeholfen.
    bin auch bei google nicht fündig geworden mit diversen tutorials, wie ich nun wirklich diese quader mit koordinaten zeichnen kann.

    Also falls mir doch noch jemand helfen kann, wär ich wirklich sehr froh!!

    liebe grüße und vielen Dank,
    Chrissi



  • NewProggie <-- stellt sich hinter TGGC.

    Wie gesagt, auch ich will hier keinen Ärger anzetteln, aber bedenkt auch folgendes: Es ist mindestens genauso nervig die selbe beschissene, triviale Frage jede Woche mindestens 3 mal zu lesen. Ich denke, es ist ganz gut, "ab und zu" mal den Kopf zu schütteln mit dem Hinweis, dass es durchaus Möglichkeiten und Wege gibt, die hier gepostete Frage auch selbst!!! zu lösen.

    Dieses (bisher gute) Forum könnte sehr an Wert verlieren, wenn man nicht hin und wieder mal darauf aufmerksam macht, dass es zu einer Frage (und in diesem speziellen Fall tut es das auch) mehr als genug Lösungen, Tutorials etc. gibt.
    Nebenbei erwähnt ist es im obigen Beispiel eine absolute Frechheit , sich einfach plumb ein 3D-Programm zu ziehen, und dann hier ne Frage zu posten, "ich versteh das nicht, Hilfe", ohne dabei auch nur irgendwie konkret eine Frage zu stellen. Dem Jungen ist nicht zu helfen, wenn er nichtmal den Hilfe-Button auf der Menüleiste findet. Bevor er das nicht schafft, sollte er vorerst ganz die Finger davon lassen.

    Das musste auch mal gesagt werden!



  • Ich kann verstehen, wenn es Leute nervt, dass die selben Fragen dauernd gestellt werden. Aber in meinem Fall sehe ich das nicht wirklich.

    Nebenbei erwähnt ist es im obigen Beispiel eine absolute Frechheit , sich einfach plumb ein 3D-Programm zu ziehen, und dann hier ne Frage zu posten, "ich versteh das nicht, Hilfe", ohne dabei auch nur irgendwie konkret eine Frage zu stellen. Dem Jungen ist nicht zu helfen, wenn er nichtmal den Hilfe-Button auf der Menüleiste findet. Bevor er das nicht schafft, sollte er vorerst ganz die Finger davon lassen.

    @NewProggie: bevor du irgendetwas eine Frechheit nennst, würde ich erstmal den gesamten Thread lesen. Ich habe meine Frage ganz oben gestellt, und bin leider immer noch nicht klüger. Auch wenn ich (auch wenn nicht Junge) den Hilfe Button gefunden habe und auch diverse Tutorials durchgesucht habe.

    Hier nochmal mein Problem:

    Ich will mehrere 3D Quader zeichnen (das ansich ist kein Problem) nun aber:
    Ich suche nach einer Möglichkeit, dies zu tun, indem ich nur Länge, Breite Höhe und x-, y-, z-Koordinaten der Quader innerhalb eines Raums angebe.

    Vielleicht bin ich ja wirklich zu blöd um so was zu finden, was ja angeblich so leicht ist, dann wär es trotzdem nett, wenn mir jemand helfen könnte.



  • Dann mach das ganze doch einfach z.B. mit OpenGl:

    http://nehe.gamedev.net/data/lessons/lesson.asp?lesson=03

    Schau dir dieses Tutorial an. Du wirst sehen, dass du nach folgender Stelle einfach nur die x,y und z-Koordinaten eingeben musst, und schon kannst du Quader, Piramiden oder Dreiecke zeichnen:

    int DrawGLScene(GLvoid)									// Here's Where We Do All The Drawing
    {
    	glClear(GL_COLOR_BUFFER_BIT | GL_DEPTH_BUFFER_BIT);	// Clear Screen And Depth Buffer
    	glLoadIdentity();									// Reset The Current Modelview Matrix
    	glTranslatef(-1.5f,0.0f,-6.0f);						// Move Left 1.5 Units And Into The Screen 6.0
    	glBegin(GL_TRIANGLES);								// Drawing Using Triangles
    		glColor3f(1.0f,0.0f,0.0f);						// Set The Color To Red
    		glVertex3f( 0.0f, 1.0f, 0.0f);					// Top
    		glColor3f(0.0f,1.0f,0.0f);						// Set The Color To Green
    		glVertex3f(-1.0f,-1.0f, 0.0f);					// Bottom Left
    		glColor3f(0.0f,0.0f,1.0f);						// Set The Color To Blue
    		glVertex3f( 1.0f,-1.0f, 0.0f);					// Bottom Right
    	glEnd();											// Finished Drawing The Triangle
    	glTranslatef(3.0f,0.0f,0.0f);						// Move Right 3 Units
    	glColor3f(0.5f,0.5f,1.0f);							// Set The Color To Blue One Time Only
    	glBegin(GL_QUADS);									// Draw A Quad
    		glVertex3f(-1.0f, 1.0f, 0.0f);					// Top Left
    		glVertex3f( 1.0f, 1.0f, 0.0f);					// Top Right
    		glVertex3f( 1.0f,-1.0f, 0.0f);					// Bottom Right
    		glVertex3f(-1.0f,-1.0f, 0.0f);					// Bottom Left
    	glEnd();											// Done Drawing The Quad
    	return TRUE;										// Keep Going
    }
    

    Im obigem Code-Ausschnitt wird z.B. erst ein Dreieck gezeichnet "TRIANGLES" und danach dann ein Quadrat "QUAD". Stell dir einfach einen 3D-Raum vor. Um jetzt einen Quader zu zeichnen, zeichnest du einfach 6 Quadrate und setzt sie zusammen. Alles Verstanden?



  • rapso schrieb:

    sieh's mal so, wohin er auch immer verlinkt, niemand ist gezwungen irgendwas davon zu lesen

    es ist da gestanden "bitte lesen. danke" - ich habe eine liste mit 3d-editoren + beschreibung erwartet und keinesfalls wieder so einen nervifgen kommentar.

    NewProggie schrieb:

    es ist ganz gut, "ab und zu" mal den Kopf zu schütteln

    NewProggie schrieb:

    wenn man nicht hin und wieder mal

    =>

    master_tradiaz schrieb:

    es ist ok wenn das in den nutzungsbedingungen des forums steht,aber wenn (wie so oft...)
    die hälfte des threads aus sowas besteht,dann nervt das einfach.

    Ich bin da ganz tggc's meinung, aber durch solche gehaltslosen beiträge die
    ich in letzter zeit SEHR OFT lesen muss, zerstört ihr das forum viel mehr als wenn so eine frage kommt, die vielleicht schon mal beantwortet wurde. wie ihr gelesen habt hat dem autor dieses threads google nicht viel genützt.

    ich habe jetzt schon X-mal gelesen, dass jemand eine frage gestellt und jemand sagte "ja wenn du das nicht kannst ,dann kannst du gleich die finger davon lassen". das ist alles andre als ermutigend und kotzt wirklich an.außerdem kann
    es doch wirklich mal passieren, dass man etwas nicht aufs erste versteht!und den leser nervt es auch noch....

    @CChrissi: auf blender.org gibts nen open source 3d-editor füt linux und windows.



  • Also nochmals Danke für Eure Antworten:

    @NewProggie: Wie gesagt habe ich gar keine Ahnung von Grafik Programmierung. Kann ich den Code einfach so in mein C++ Programm übernehmen, oder brauche ich da noch eine spezielle Umgebung dafür?
    Habs gerade versucht, er meckert zwar nicht, aber dafür passiert auch überhaupt nichts.

    @master_tradiaz: Den editor von blender habe ich mir auch mal runtergeladen, komme damit aber irgendwie genauso wenig zurecht wie mit milkshape.
    Ich kann bei den Programmen nicht mal finden, wo man die Größe der Quader eingeben kann 😞 Mittlerweile zweifle ich echt schon an meinen Fähigkeiten 😕

    lg,
    CHrissi



  • Lade dir einfach den Quellcode runter von dem Link, den ich dir geschickt habe. Du musst dann noch zwei Dateien einbinden, steht aber alles auf der gelinkten Website. Du kannst dann einfach die Koordinaten eintragen. Schau dich auf der Website ruhig mal um, du wirst (Kopf eingeschaltet!) da ganz schnell fündig, wenn es nur darum geht, bestimmte Quader zu zeichnen.



  • ok, ich versuche mal mein bestes.. 🙂
    Hab bis jetzt die finger von openGL gelassen, weil mir das Grafikzeugs einfach immer ein wenig zu kompliziert war. Aber mal schaun, ob ich meine grauen Hirnzellen am Freitag nachmittag nochmal bemühen kann.

    Ich hätte gehofft, das ganze geht irgendwie einfacher so eintragen -> zeichnen mäßig

    Dir schonmal vielen Dank!

    lg,
    Chrissi



  • ich kapiers nicht!! 😞

    hab den Code einfach mal so umgebaut:

    int DrawGLScene(GLvoid)         // Here's where we do all the drawing
    {
    	glClear(GL_COLOR_BUFFER_BIT | GL_DEPTH_BUFFER_BIT);	// Clear screen and depth buffer
    	glLoadIdentity();       // Reset the current modelview matrix
    
    	glTranslatef(-1.5f,0.0f,-6.0f);         // Move left 1.5 units and into the screen 6.0
    	glBegin(GL_QUADS);		        // Drawing using triangles
    		glVertex3f( 0.0f, 0.0f, 0.0f);  // Top
    		glVertex3f( 0.0f, 1.0f, 0.0f);  // Bottom left
    		glVertex3f( 1.0f, 0.0f, 0.0f);  // Bottom right
                    glVertex3f( 1.0f, 1.0f, 0.0f);	// Bottom left
    	glEnd();											// Finished Drawing The Triangle
    	glTranslatef(3.0f,0.0f,0.0f);	        // Move right 3 units
    
            glColor3f(0.5f,0.5f,1.0f);		// Set the color to blue one time only
    	glBegin(GL_QUADS);		        // Draw a quad
    		glVertex3f(-1.0f, 1.0f, 0.0f);  // Top left
    		glVertex3f( 1.0f, 1.0f, 0.0f);  // Top right
    		glVertex3f( 1.0f,-1.0f, 0.0f);  // Bottom right
    		glVertex3f(-1.0f,-1.0f, 0.0f);	// Bottom left
    	glEnd();
    
    	return true;                            // Done drawing the quad
    }
    

    Jetzt malt er mir anstatt dem Dreieck so ein Fünfeck mit Knick nach innen :

    * *
    ** **
    * * * *
    * * * *
    * * * *
    * ** *
    * *
    * *
    * *
    * *
    *************

    Naja so ca.

    Und wenn ich die Quader alle aus Flächen zusammen bauen muss und mir dann die genaue Lage ausrechne, dann erscheint mir das ganz schön umständlich, oder täusche ich mich da?

    lg,
    CHrissi



  • Hier hab ich jetzt mal ein Quader für dich gebastelt. Sollte nicht allzu schwierig sein. Füg den Code mal in deinen Quelltext ein. Der Rest sollte keine Schwierigkeit mehr darstellen:

    glBegin(GL_QUADS);									
    		glColor3f(0.0f,1.0f,0.0f);						
    		glVertex3f( 1.0f, 1.0f,-1.0f);			
    		glVertex3f(-1.0f, 1.0f,-1.0f);				
    		glVertex3f(-1.0f, 1.0f, 1.0f);					
    		glVertex3f( 1.0f, 1.0f, 1.0f);					
    		glColor3f(1.0f,0.5f,0.0f);						
    		glVertex3f( 1.0f,-1.0f, 1.0f);					
    		glVertex3f(-1.0f,-1.0f, 1.0f);					
    		glVertex3f(-1.0f,-1.0f,-1.0f);					
    		glVertex3f( 1.0f,-1.0f,-1.0f);					
    		glColor3f(1.0f,0.0f,0.0f);						
    		glVertex3f( 1.0f, 1.0f, 1.0f);					
    		glVertex3f(-1.0f, 1.0f, 1.0f);					
    		glVertex3f(-1.0f,-1.0f, 1.0f);					
    		glVertex3f( 1.0f,-1.0f, 1.0f);					
    		glColor3f(1.0f,1.0f,0.0f);						
    		glVertex3f( 1.0f,-1.0f,-1.0f);					
    		glVertex3f(-1.0f,-1.0f,-1.0f);					
    		glVertex3f(-1.0f, 1.0f,-1.0f);					
    		glVertex3f( 1.0f, 1.0f,-1.0f);					
    		glColor3f(0.0f,0.0f,1.0f);						
    		glVertex3f(-1.0f, 1.0f, 1.0f);					
    		glVertex3f(-1.0f, 1.0f,-1.0f);					
    		glVertex3f(-1.0f,-1.0f,-1.0f);					
    		glVertex3f(-1.0f,-1.0f, 1.0f);					
    		glColor3f(1.0f,0.0f,1.0f);						
    		glVertex3f( 1.0f, 1.0f,-1.0f);					
    		glVertex3f( 1.0f, 1.0f, 1.0f);					
    		glVertex3f( 1.0f,-1.0f, 1.0f);					
    		glVertex3f( 1.0f,-1.0f,-1.0f);					
    	glEnd();
    


  • Danke dir, weiss auch nicht, warum er das bei dir macht und bei mir nicht 🙂

    Ich werde mal versuchen daran weiter zu bauen !! 🙂

    lg,
    Chrissi



  • Vielleicht solltest Du mal sagen, was Du genau damit anfangen willst!?
    Dann kann man Dir sicher besser helfen.
    Du willst Dir doch nicht Programmierung aneignen, nur um 3 Quader auf dem Bildschirm zu sehen...?!?! 😕



  • Sgt. Nukem: ja, das ist vielleich tne gute idee 🙂

    Also eigentlich bin ich am implementieren eines 3D Bin Packing Algorithmus. Nun ist dieser leider nicht ganz so gut, wie ich es mir erhoffe, darum hätte ich gerne eine grafische Ausgabe meines Packplans, so dass ich genau sehen kann, wo noch Verbesserungsmöglichkeiten sind. Drum will ich ja auch nicht einfach nur 3 Quader sehen, sondern so an die 60, und zwar genau in der Größe und in der Position, wie sie mir mein Algorithmus ausgeben.

    Ich dachte halt es gibt irgendwie evtl. so ein Programm, wo man einfach nur die Werte eingeben kann und mir das ganze dann angezeigt wird. Dürfte ja eigentlich nicht so schwierig sein. Nachdem ich aber nicht mal weiß wie man nach so was sinnvoll sucht, dachte ich mal, ich frage hier im Forum nach, nachdem ich im C++ Forum hier schon ein paar mal sehr gute Hilfe bekommen habe.

    Also nach wie vor, falls jemand so ein Programm kennen sollte, oder mir irgendwie erklären kann wie ich das in einem 3D Editor mache (was ich bis jetzt immer noch nicht rausbekommen habe), wär ich echt sehr froh, ansonsten muss ich es doch mit OpenGl selber versuchen, ode rmich auf meine Vorstellungsgabe verlassen. 😕

    Liebe Grüße,
    CHrissi



  • Mhhh...

    Also Maya kann das auf jeden Fall.

    Die Personal Learning Edition gibt's umsonst. http://www.aliaswavefront.de/

    Create -> Polynom -> Cube (dahinter auf die Box klicken)
    Größe angeben
    Nach Erstellung dann rechts im Fenster bei Translate die Koordinaten angeben

    Aber das 60x zu machen fänd' ich dann etwas übel.

    Generell: Wie willst Du bei 60 ineinander verschachtelten Quadern auf dem Screen noch sehen, wo's am Algorithmus hakt...?!?! 😕



  • Ok, danke, ich werde es damit mal probieren.

    Ich will die Quader nicht alle ineinander verschachteln, sondern nebeneinander anordnen. Wenn ich dann das ganze noch drehen oder so könnte, denke ich, dass ich die Leerräume sehen kann, und dann weiß wie ich die evtl. noch füllen könnte.

    Schonmal ganz lieben Dank, ich kanns leider erst am Montag ausprobieren, weil ich hier am falschen Rechner bin.

    Lg,
    Chrissi



  • BTW hat Maya eine integrierte Skriptsprache namens MEL, mit der Du quasi alle Funktionen von Maya per Skript aufrufen kannst.
    Ich weiß allerdings nicht wieweit die PLE diese unterstützt.

    Ansonsten tust Du Dich mit der ggf. leichter, als 60x manuell den Kram reinzubolzen.
    Kurzes Tutorial durchbolzen - fertig.

    Dann lässt Du Dein Algorithmus-Programm eine TXT-Datei outputten á la:

    CreatePolygonCube(0, 0, 5, 12, 56, 40);
    CreatePoly...
    ...

    Und lädst das Ding in Maya rein. BUMS. 🕶

    Aber wie gesagt kein' Peil wie und ob die PLE das unterstützt...

    LGB
    When it's done.



  • Hi,
    nimm einfach mal den 3D Editor Anim8or. http://www.anim8or.com.
    Ganz einfach zu bedienen. Du musst einfach nur den Quader Button drücken und
    einen Quader aufziehen, dessen Eigenschaften du dann mit einem Doppelklick darauf festlegen kannst. Net schwer oder?
    mfg Juli



  • Juhuuu !!! es hat geklappt mit Maya und Mel !! 🙂

    ist zwar ein wenig unübersichtlich mit so lauter Rahmen aber das kann man sicherlich noch verbessern. Muss mal die Farben suchen.

    Ganz vielen lieben Dank für die Hilfe !! 🙂

    CHrissi



  • Hallo!
    Falls immer noch intresse an milkshape besteht einfach mal nach "milkshape tutorial" suchen (bei google!).
    Die Behauptung dort nichts zu finden ist äußerst seltsam!
    Robert


Anmelden zum Antworten