Ich brauche ein wenig hilfe!
-
Hey Leute,
Also, ich habe fast keine Erfahrungen in C++ und will ein kleines Programm schreiben. Hab bisher nur Erfahrung in HTML.
Also habe folgendes:
Ich habe eine MFC-Anwendung erstellt. Dialogbasierend.1. Ist es möglich dort so ein Menü mit z.b. Datei; Bearbeiten; usw. zu erstellen?
2. Stellt euch den Screen so vor:
Die ganze Seite besteht aus Buttons.
Beispiel:
Getränk 1 | 1,50 € | 1,60 € | 1,70 € | usw.Wie mache ich es, dass ich wenn man auf z.b. 1,50 € klickt, dass er dann diesen Klick dazu zählt. Also Ich fange an mit 0 €. Wenn ich drauf klicke sind es 1,50 wenn ich wieder drauf klicke sind es 3,00 € usw. Wie kann ich das machen? Am Ende der Preise sollte ganz rechts der Betrag stehen also, wie im Beispiel dann z.B. 3,00 €.
Wäre toll wenn ihr das verstanden habt und mir weiter helfen könnt,
Bye
-
frage 2 verstehe ich nicht !?
aber zu frage 1, das geht so:
du klickst auf einfügen -> ressource: dann auf menü.das erstellte menü bindest in dein dialogfeld ein (über die eigenschaften deines dialoges). vorher musst du das menü in deine klasse des dialoges einbinden.
-
und wie mache ich das
*grins*
Also:
z.B.:Spezi: 1,50 € 2,00 € 10,00 € - Gesammtbetrag:
Die Preise sind als Buttons gemacht. Wenn ich einmal auf
1,50 klicke und dann auf 10,00 und dann nochmal auf 1,50 soll der Gesammtbetrag 13,00 € anzeigen, verstehst du?Danke schon mal, bin ein stückchen weiter.
-
was verstehste nicht am menü ??
wenn du auf dein button klickst wird eine aktion ausgelöst. um auf dein ereignis (den klick auf das button) reagieren zu können fügst du im klassenassistenten eine message "BN_CLICKED" hinzu. da schreibst du deinen code rein.
am besten fügst du eine membervariable auf deine eingabezeile hinzu vom typ float, du willst ja schließlich mit dezimalzahlen arbeiten.
damit addierst du 1,50€ in deine eingabezeile, wenn du auf dein button klickst:
UpdateData(TRUE); // float fBetrag -> das ist die variable der eingabezeile fBetrag += 1.50; UpdateData(FALSE);
-
Naja :
Leg ne Membervariable für jede Reihe an (oder kannst evtl. auch nen Array nehmen)mhhh was nimmt man da am besten ? double? joar denk schon:
double cola = 0; void CDeinDlg::OnButton1() { cola = cola+1.50; } void CDeinDlg::OnButton2() { cola = cola+3.00M }
Thats it
-
naja oder float
-
hey leute, vielen lieben dank, hat mir sehr geholfen, wenn was is, weiß ich ja, wo ich euch finde.
-
iss aber umständlich so mit menü und sooo.. ich würde für so was einen touchscreen empfehlen, geht wesentlich einfacher (für den benutzer)!
und zur identifikation der jeweiligen kellner zb. einen usb-stick , auf diesen stick würde ich dann die jeweilige kellnerkennung sichern, welche dann beim einstecken geprüft wird.
hat den vorteil, dass du am ende in deiner abrechnung genau weisst, was bzw. wieviel ein kellner am tag/monat umgesetzt hat.ähhh es muss kein usb stick sein, du kannst auch eine pin eingabe machen, aber ich denke es is a bissl umständlich, für jedes getränk den pin einzugeben, also würde ich dir die lösung mit einem usb-stick o.ä. ans herz legen.
zurück zum touchscreen......
den würde ich nehmen, da es sich einfacher und wesentlich schneller geht, schenll mal auf den bildschirm die taste "COLA" zu drücken, als die maus in die hand zu nehmen, das menü aufzumachen, dein eintrag "COLA" suchen und dann drücken.
-
ähhh noch was.....
was die kellner betrifft, würde ich mir eine klasse "kellner" erstellen,
die einen bestimmten abrechnungszeitraum läuft, und alle getränke/speisen/etc.
die ein kellner umsetzt, verbucht und speichert (<- die etwas bessere buchhaltung)natürlich musst du beachten, das nix schief geht, wenn die preisliste mal geändert wird !
ausserdem würd ich für die kellner eine "rücksetz" funktion vorsehen,
damit die kellnerinfo nach abrechnung mit dem wirt/wasweisich wieder zurückgesetzt werden kann.weiters soll die klasse kellner die identifikation für den jeweiligen kellner enthalten, die beim anstecken des usb sticks verifiziert wird.
In der Kellnerklasse kannste auch einstellungen treffen, so dass zb. kellner 1 nur getränke, kellner 2 nur speisen verbuchen kann (<- dh nur die jeweiligen buttons sind aktiv)
Es wäre dann auch von vorteil den kellnernamen am bildschirm anzuzeigen, nur so als bestätigung.
also, ich würde die beträge nicht in float/double oder dergleichen anzeigen speichern (so zwecks rundungsfehler oder so)
ich würde die preise intern mit zb. faktor 100 als int oder long speichernCola: 1.50 Euro -> intern als 150 speichern, und NUR bei der anzeige als
string.Format("%d.%d",Wert/100,Wert%100) ausgeben !!!!!PS: Ich depp hab da vorhin mit dem menü was falsch gelesen.......tutleid !
-
ähm, das hört sich ja alles gut an, aber ...
spacetime ist doch ein anfänger wie er sagt, und das will er doch zum testen machen. kann mir nicht vorstellen das das ein professionelles kellner-programm oder sowas werden soll.
aber die idee war gut ;):D
PS: das war natürlich nicht böse gemeint von mir
-
@Red Skall
habs eh nicht böse aufgefasst <- bin eh ein lustiges kerlchen !ich wollte ihm doch nur ein paar ratschläge geben, wie mächtig das "ausufern" könnte !
-
hmm...das hört sich wirklich gut an. um genauer zu sein, stell ich mir das projekt so ungefähr vor:
Das Programm ist für eine Getränke-Börse. Das heißt, wenn man auf einer Party eine Getränkebörse veranstaltet (Preise fallen und steigen) soll es mit der abrechnung möglichst genau gehen, da es sonst unmöglich wäre alles auf die cola genau abzurechnen. als special gibt es auch noch einen börsen-crash. Das ganze wird durch ein programm am beamer angezeigt. also die aktuellen preise und so weiter.
Des Programm worüber es hier geht. Ist dafür da, dass man alles dann abrechnen kann.
Aber wäre des auch z.b. mit Karten und einem Kartenleser möglich? Also dass ich im Programm etwas eingebe z.B. Cola und 1,70 und dann meine Karte in den Kartenleser stecke oder durchziehe und des dann auf die Karte kopiert wird?
Vielen dank, ihr seid super
-
@nonamebody: gut, bin ich auch ^^
@SpaceTime@: klar kann man das mit kartenlesen, börsencrash und so weiter machen, aber dir ist schon klar das das ein fetter aufwand ist, oder ??
denke da wirst du bestimmt noch hilfe brauchen. und wenn das programm so umfangreich wird, dann musste das mit sicherheit auch anders aufbauen.
dann fang mal an, und wenn du (vielleicht :D) hilfe brauchst dann schreibste :D:D