Einstieg in C++ - aber mit welchem Buch?



  • Oje, das sieht aber schon nach hartem Tobak aus...

    Meinst du, ein - in Sachen Programmierung - vollkommen unerfahrener, 16-Jähriger könnte damit ohne Weiteres C++ lernen?

    Nun gut, wirklich zu beantworten ist die Frage nicht, aber ich habe Angst, Geld umsonst zu investieren.

    Kannst du noch andere, Deutsch sprachige Bücher empfehlen?

    Viele Grüße,
    qu0



  • Hmm...also ich würde für die Grundlagen wirklich eher Internet-Tutorials nehmen und wenn's dann soweit ist ein paar fortgeschrittene Bücher (ich selbst habe mit dem C++ Anfänger-Buch von "goto" angefangen und mit C/C++ von Galileo, bin aber nicht so begeistert(goto zu schlecht erklärt, Galileo zu arg im "uni-Stil"!), wie den Soustrup, um einfach die komplette Sprache bei sich zu haben.
    Doch das Tutorial-Angebot im Internet ist wirklich unglaublich ("Thinking in C++, 2nd Edt." ist doch toll)! Und die gehen nie aus, man findet dauernd neue (ich schreib sogar grad eins... 😃 )



  • Ja:
    C++ Primer | ISBN: 3826608119
    Das gibts auch als Studentenversion, das kostet nur die Hälfte. Das habe ich selber gelesen und finds ganz ok.

    Objektorientiertes Programmieren in C++ | ISBN: 3827317711
    Das kann ich selber wiederum nicht, soll aber auch sehr gut sein. Josuttis ist auf jeden Fall einer der Besseren im C++ Bereich. Es gibt glaub ich auch Probekapitel:
    http://www.josuttis.de/cppbuch/index.html

    Und ja, mit 16 kann man das lernen. Hier sind einige 18 jährige, vor denen ich den Hut ziehe.



  • Hallo Till,

    ich weiß, ich habe es mir vorhin bereits heruntergeladen.
    Jetzt habe ich aber weder Zeit noch Lust, es mir genauer anzuschauen. 😉

    Die Grundlagen - insbesondere diese - würde ich jedoch lieber mit einem guten Buch lernen, da Internet-Tutorials auch gravierende Fehler enthalten können, was bei Büchern eher die Ausnahme als die Regel ist.

    Viele Grüße,
    qu0



  • qu0 schrieb:

    Die Grundlagen - insbesondere diese - würde ich jedoch lieber mit einem guten Buch lernen, da Internet-Tutorials auch gravierende Fehler enthalten können, was bei Büchern eher die Ausnahme als die Regel ist.

    Ich kann dir das Gegenteil in beiden Bereichen zeigen. Die Tuts von Volkard und Shade sind von den meisten hier zumindest überflogen worden und sollten fehlerfrei sein. Bei Büchern gibts schon den ein oder anderen Bock. However, ich stimme dir aber zu, denn ich habe auch lieber ein Buch in der Hand, was ich sowohl im Bus als auch im Bett lesen kann. 🙂



  • Olá Carsten,

    das Buch "C++ Primer" scheint genau das zu sein, wonach ich gesucht habe.
    Das Buch werde ich mir wohl zulegen.

    Weißt du Genaueres über die Studienausgabe?
    Also, wo und wie sie erhältlich ist?

    Ganz sicher bin ich mir zwar nicht, aber hier bei scheint es sich um die Studienausgabe des Buches zu handeln:
    http://mitp.de/vmi/mitp/detail/pWert/1429/titel/C%2B%2B IT-Studienausgabe

    Ich werde dem Verlag mal eine Mail schicken.

    Viele Grüße,
    qu0



  • CarstenJ schrieb:

    qu0 schrieb:

    Die Grundlagen - insbesondere diese - würde ich jedoch lieber mit einem guten Buch lernen, da Internet-Tutorials auch gravierende Fehler enthalten können, was bei Büchern eher die Ausnahme als die Regel ist.

    Ich kann dir das Gegenteil in beiden Bereichen zeigen. Die Tuts von Volkard und Shade sind von den meisten hier zumindest überflogen worden und sollten fehlerfrei sein. Bei Büchern gibts schon den ein oder anderen Bock. However, ich stimme dir aber zu, denn ich habe auch lieber ein Buch in der Hand, was ich sowohl im Bus als auch im Bett lesen kann. 🙂

    Das sehe ich genau so. 🙂

    Zumal ich ein "nachtaktiver" Mensch bin. Meine Konzentration scheint ihren Höhepunkt immer ab 21.30 Uhr zu erreichen.
    Und außerdem kehrt nachts eine so angenehme Ruhe ein, die nicht durch blökende Nachbarskinder, Lärm und grelles Sonnenlicht gestört wird.

    In solchen Momentan liest und denkt es sich am besten...

    Viele Grüße vom qu0. 😉



  • qu0 schrieb:

    Hallo Till,

    ich weiß, ich habe es mir vorhin bereits heruntergeladen.
    Jetzt habe ich aber weder Zeit noch Lust, es mir genauer anzuschauen. 😉

    Die Grundlagen - insbesondere diese - würde ich jedoch lieber mit einem guten Buch lernen, da Internet-Tutorials auch gravierende Fehler enthalten können, was bei Büchern eher die Ausnahme als die Regel ist.

    Viele Grüße,
    qu0

    also wenn du mit "ich habs mir vorhin runtergeladen" das Thinking in C++ - Buch meinst: das ist ein Buch, nur das auch gratis online. Gedruckt sinds AFAIK ueber 300 Seiten... Und da stecken garantiert keine gravierenden Fehler drin, und das Buch ist wirklich sehr, sehr gut... und Volume 2 behandelt auch einige forgeschrittene Themen, die du sonst garantiert in keinem Einsteigerbuch so finden wirst.... also wenn's dein Englisch irgendwie erlaubt: VERSUCH DIE BEIDEN BUECHER (also Volume 1 und dann Vol. 2)! Sind IMO ihre der besten Einsteigerbuecher die's gibt, und dann noch zu dem Preis (gratis!)... was besseres kannst du dir eigentlich nicht wuenschen... und wenn nicht, dann hast du ja auch kein Geld zum Fenster rausgeworfen, wie das sonst mit anderen Buechern der Fall waere 🙂

    BTW: ich hab mein erstes Englisches C++ - Buch auch mit 16 gelesen, und hatte zu der Zeit grad mal 3 Jahre Englisch in der Schule. Also nur mut 🙂



  • Blue-Tiger schrieb:

    qu0 schrieb:

    Hallo Till,

    ich weiß, ich habe es mir vorhin bereits heruntergeladen.
    Jetzt habe ich aber weder Zeit noch Lust, es mir genauer anzuschauen. 😉

    Die Grundlagen - insbesondere diese - würde ich jedoch lieber mit einem guten Buch lernen, da Internet-Tutorials auch gravierende Fehler enthalten können, was bei Büchern eher die Ausnahme als die Regel ist.

    Viele Grüße,
    qu0

    also wenn du mit "ich habs mir vorhin runtergeladen" das Thinking in C++ - Buch meinst: das ist ein Buch, nur das auch gratis online. Gedruckt sinds AFAIK ueber 300 Seiten... Und da stecken garantiert keine gravierenden Fehler drin, und das Buch ist wirklich sehr, sehr gut... und Volume 2 behandelt auch einige forgeschrittene Themen, die du sonst garantiert in keinem Einsteigerbuch so finden wirst.... also wenn's dein Englisch irgendwie erlaubt: VERSUCH DIE BEIDEN BUECHER (also Volume 1 und dann Vol. 2)! Sind IMO ihre der besten Einsteigerbuecher die's gibt, und dann noch zu dem Preis (gratis!)... was besseres kannst du dir eigentlich nicht wuenschen... und wenn nicht, dann hast du ja auch kein Geld zum Fenster rausgeworfen, wie das sonst mit anderen Buechern der Fall waere 🙂

    BTW: ich hab mein erstes Englisches C++ - Buch auch mit 16 gelesen, und hatte zu der Zeit grad mal 3 Jahre Englisch in der Schule. Also nur mut 🙂

    Hey, Danke... 🙂

    Doch auch an dich die Frage, wie es bei dir mit Vorkenntnissen in Sachen C-Programmierung aussah, bevor du dieses Buch gelesen hattest.

    Viele Grüße,
    qu0



  • qu0 schrieb:

    Hey, Danke... 🙂

    Doch auch an dich die Frage, wie es bei dir mit Vorkenntnissen in Sachen C-Programmierung aussah, bevor du dieses Buch gelesen hattest.

    Viele Grüße,
    qu0

    Ich hab damals nicht "Thinking in C++" gelesen, sondern ein anderes Buch, aber das Englisch in Thinking in C++ ist IMO einfacher als das des Buches, das ich damals gelesen hab... Versuch das einfach mal...

    Vorkenntnisse in C hatte ich auch nur in Form von "Hello, World!" & Co 🙂



  • Blue-Tiger schrieb:

    qu0 schrieb:

    Hey, Danke... 🙂

    Doch auch an dich die Frage, wie es bei dir mit Vorkenntnissen in Sachen C-Programmierung aussah, bevor du dieses Buch gelesen hattest.

    Viele Grüße,
    qu0

    Ich hab damals nicht "Thinking in C++" gelesen, sondern ein anderes Buch, aber das Englisch in Thinking in C++ ist IMO einfacher als das des Buches, das ich damals gelesen hab... Versuch das einfach mal...

    Vorkenntnisse in C hatte ich auch nur in Form von "Hello, World!" & Co 🙂

    Vielen, vielen Dank. 🙂

    Ich werde gleich morgen mit dem Buch beginnen...

    Sollte das nicht klappen, werde ich mir den "C++ Primer" zulegen.

    Viele Grüße,
    qu0


Anmelden zum Antworten