Allegro Install -> Need Help Please
-
ich habe nun aufgegeben allegro zu installieren...
dann habe ich versucht einen sourcecode zu kompilieren, aber es kommt ein fehler, dass es unmöglich sei die programm datei zum laufen zu bekommen...weiß jemand jetzt rat?
-
hallo
hast du die readme für mingw gelesen?
in meiner nun schon alten allegro installation stehen folgende elementare hinweise, und ich bitte dich, diese in deiner neueren version zu überprüfen und ggf. deine hinweise zu nutzen.wenn du nicht die installationsanweisungen befolgst, geht es nicht.
wenn du mit allegro programmieren willst, und mingw nutzen willst, dann informiere dich davor, was dazu nötig ist.
übrigens gehen auch andere compiler.solltest du vollständig danebenliegen, was aber an dem zu wenigen lesen der mitgelieferten readmes liegt, gibt es für einige compiler noch eine vorkompilierte version zum download.
bye
============================================= ==== Setting up MingW32 to build Allegro ==== ============================================= For the MingW32 part, you will need to obtain the following distributions from the internet. Please don't unzip/install until step 4. 1) The MingW32 compiler, documentation and utilities from http://www.mingw.org At the time of this writing (Aug. 2000) gcc-2.95.2 is out and one should get gcc-2.95.2-msvcrt.exe and mingw32-docs-html.exe. Direct links to these files are: ftp://ftp.xraylith.wisc.edu/pub/khan/gnu-win32/mingw32/gcc-2.95.2/ gcc-2.95.2-msvcrt.exe ftp://ftp.xraylith.wisc.edu/pub/khan/gnu-win32/mingw32/gcc-2.95.2/ mingw32-docs-html.exe 2) Get the latest MingW32 runtime. ftp://ftp.xraylith.wisc.edu/pub/khan/gnu-win32/mingw32/runtime/ At time of writing this is: ftp://ftp.xraylith.wisc.edu/pub/khan/gnu-win32/mingw32/runtime/ bin-msvcrt-2000-03-27.zip 3) Get the minimal DirectX 7 SDK for MingW32. Download it from http://sunsite.auc.dk/allegro/wipdll/dx70_mgw.zip 4) Install the MingW32 packages from step 1. The default path to install to is not a good name, so I recommend c:\mingw32 (the following steps assume this is what you used). Then unzip the update from step 2 to the same directory, overwrite old files. 5) Unzip the file from step 3 to c:\mingw32\i386-mingw32msvc Note: If you have a newer copy of mingw32 where the i386-mingw32msvc directory does not exist, then unzip DirectX to c:\mingw32 instead. 6) You now need to add the mingw32\bin path. The best way to do this is to add it to autoexec.bat, if you have another compiler make sure the mingw path is before it. This path will be added the next time you reboot, if you want to add it now, type: path c:\mingw32\bin;%PATH% Test the installation by typing: gcc -v. The answer should be similar to Reading specs from C:\MINGW32\BIN\..\lib\gcc-lib\i386-mingw32msvc\2.95.2\specs gcc version 2.95.2 19991024 (release)
-
Da du ja anscheinend sowieso Dev-Cpp benutzt, warum verwendest du nicht einfach ein DevPak? www.devpaks.org ==> einfach downloaden und doppelklicken, fertig
-
und wie mache ich das dann? Ist es nicht wichtig, welche Dev-Cpp ich benutze?
Ansonsten scheint es ja zu funktionieren...Ich habe aber jetzt ein anderes Porblem ,das nach meinen eigenen Versuchen entstanden ist...
Wenn ich etwas kompilieren will, dann kommt immer dieser Fehler:
"unable to run program file."
Was kann ich machen um diesen Fehler zu beheben?
(habe es schon mit deinstallieren und nochmal installieren versucht... hilft aber nicht und so gut kenne ich mich auch noch nicht aus)
-
kommt schon leute... bitte helft mir... ich will doch wieder so gerne programmieren.
-
Die Anleitung zu MinGW32 ist ja noch aus der Steinzeit....
DevPak saugen, installieren und fertig. Einfacher gehts nun wirklich nicht mehr.
cya
liquid
-
LiquidAcid schrieb:
Die Anleitung zu MinGW32 ist ja noch aus der Steinzeit....
DevPak saugen, installieren und fertig. Einfacher gehts nun wirklich nicht mehr.
cya
liquidhallo?
wer lesen kann, ist im vorteil, LiquidAcid. deswegen sagte ich ja, er soll bei seiner version das entsprechende readme lesen.tja, mein allegro läuft nun ungebrochen in drei verschiedenen versionen (djgpp, studio und ...) hervorragend auf platte.. seit nunmehr 4 jahren.
manchmal wünschte ich mir, die installation wäre heute schwerer (damals war sie ohne klick und klack *g*), dann würde man das alles mehr schätzen.
aber die windows kinder brauchen eben den doppelklick
-
elise schrieb:
wer lesen kann, ist im vorteil, LiquidAcid. deswegen sagte ich ja, er soll bei seiner version das entsprechende readme lesen.
Dieser "wer lesen kann" Spruch ist so alt elise, den kannste echt stecken lassen.
Ich hab doch überhaupt nichts gegenteiliges gesagt, mir ist das halt nur aufgefallen und im Moment des Postens fand ich es halt so wichtig, dass ich es niedergetippt habe. Ist das schlimm? Muss ich jetzt zwangsläufig Suizid verüben, um nicht mein gesamtes weitere Leben als Vollidiot in diesem Forum abgestempelt zu sein??cya
liquid
-
@liquid
nein..war nix "gegen dich", sondern ein allgemeines statement zu dem fakt, das so viele "mal eben" allegro installieren wollen und genervt sind, daß das "immernochnicht" mit doppelklick ladida funktioniert.
wie wollen die denn dann später programmieren, wenn sie readmes und faqs nicht lesen?ich denke, du weißt, was ich meine.
leider hast du es 'von mir ungewollt' abbekommen... wie gesagt: du hast ja recht, es gibt heute die nahezu klicki version, hab ich ja auch schon geschrieben.
aber vielleicht erinnerst du dich über das gefühl, wie es ist, nach einem nervigen, immer wieder nicht durchlaufenden make und nächtelangen suchen nach fehlendem oder hinweisen plötzlich! die lösung zu haben. thats it.
im grunde ist es das, was man auch zum programmieren braucht.
lalala...also sorry, da hast du was abbekommen, was nicht zu dir gehört.
also nix mir suizid, schon wieder kein grund
-
LiquidAcid schrieb:
Muss ich jetzt zwangsläufig Suizid verüben, um nicht mein gesamtes weitere Leben als Vollidiot in diesem Forum abgestempelt zu sein?
Welch unlogische Frage! Wenn du jetzt stirbst, hätte keiner mehr Zeit, seine Meinung zu deinen Lebzeiten zu ändern.
Bye, TGGC Deine Unterstützung wird gebraucht!
-
*gibt TGGC einen großen Keks*
Und jetzt sei brav!@elise: Du hast Post
Und ich habs mir mit dem Suizid nochmal überlegt, gestern noch Doom3 Demo gezockt. Naja, manchmal muss man Prioritäten setzen! *gg*cya
liquid
-
TGGC schrieb:
LiquidAcid schrieb:
Muss ich jetzt zwangsläufig Suizid verüben, um nicht mein gesamtes weitere Leben als Vollidiot in diesem Forum abgestempelt zu sein?
Welch unlogische Frage! Wenn du jetzt stirbst, hätte keiner mehr Zeit, seine Meinung zu deinen Lebzeiten zu ändern.
LOL
LiquidAcid schrieb:
Und ich habs mir mit dem Suizid nochmal überlegt, gestern noch Doom3 Demo gezockt. Naja, manchmal muss man Prioritäten setzen! *gg*
Hehe... good job!
elise schrieb:
aber vielleicht erinnerst du dich über das gefühl, wie es ist, nach einem nervigen, immer wieder nicht durchlaufenden make und nächtelangen suchen nach fehlendem oder hinweisen plötzlich! die lösung zu haben. thats it.
im grunde ist es das, was man auch zum programmieren braucht.Also ehrlich, da fand' ich früher die nächtelangen DOS-Sessions, wo man wildestmöglich an der AUTOEXEC und CONFIG.SYS rumschraubte, nur weil man seine neueste Errungenschaft (ein Spiel natürlich) mit höchstmöglicher Performanz (und überhaupt) zum Laufen bewegen wollte, weitaus 1337er...
Man waren wir damals MENUITEM und DEVICEHIGH - Hacker!!
:p
-
ihr schweift ein wenig vom thema ab
ich habe ja kein problem damit allegro zu installieren....
ich kann nur nichts mehr kompilieren und weiß nicht warum....es kommt immer der selbe fehler, den ich noch nie hatte...
-
okay... habs gelöst... ganze festplatte formatiert und alles neu installiert... es hat sich aber gelohnt... nun kann ich wieder meine programme kompilieren und haba wieder spaß am programmieren...
trotzdem danke für eure bemühungen...
ohne euch würde ich jetzt noch immer ohne allegro dasitzen!
edit: geht noch immer nicht... ich glaube aber, dass es an allegro liegt. wenn ich was kompiliere bevor ich allegro installiert habe, dann kommt KEIN fehler... wenn ich aber allegro installiert habe, dann kommt immer folgender fehler... "unable to run program file."
woran liegt es? muss ich irgendetwas an den compiler-options umstellen? wenn ja, was?
-
leech schrieb:
okay... habs gelöst... ganze festplatte formatiert und alles neu installiert...
Mach's nochmal, Sam!
-
hilft mir aber immer noch nicht weiter....
ich kann ja schon wieder nichts kompilieren!
irgendwie fange ich an allegro zu hassen!
kann mir denn niemand helfen?
hatte denn noch niemand das selbe problem?
-
*hust* Kannst du eigentlich programmieren
Das klingt alles arg nach Noob ("Es geht nicht, also formatier ich einfach mal").
Vielleicht bist du einfach noch nicht bereit für Allegro
-
Oder Allegro ist noch nicht bereit für *DICH*!!
-
Delryn schrieb:
*hust* Kannst du eigentlich programmieren
Das klingt alles arg nach Noob ("Es geht nicht, also formatier ich einfach mal").
Vielleicht bist du einfach noch nicht bereit für Allegro
ich kann programmieren....
allegro habe ich auch installiert... nur nachdem ich es installiert habe, geht dev-cpp nicht mehr...
Was lernen wir daraus?
-Genau. Es liegt an Allegro und nicht an mir.
Und nun wollte ich nur wissen, ob man ,nachdem man Allegro installiert hat, Kompileroptionen umstellen muss, da ich ja nicht weiß, ob Allegro irgendetwas an der MinGW verändert. Vor Allegro hat ja alles super funktioniert.P.S.: Habe nur die Festplatte formatiert auf der Dev-Cpp drauf war. Es soll nämlich auch Leute geben, die 2 Festplatten haben.
Also nochmal:
Hatte irgendjemand auch schon mal so ein Problem?
(und spart euch dieses mal eure "nicht hilfreichen" Kommentare( gilt nur für Delryn :p ))
-
@Nukem: Guck doch mal die TODO Liste durch ob du den Eintrag "DAU compatibility" findest