Kann mir das jemand erklären ????



  • Aloha,

    wo kommt denn die Hintergrundfarbe her ????
    Ist mir ein Rätsel....

    <html>
       <head>
          <title>
             Test it
          </title>
       </head>
      <body bgcolor = background.jpg>
    
       </body>
    </html>
    

    Dann macht mal "background." weg und laßt mal nur bgcolor = jpg stehen.
    Lol, ist bestimmt ne simple Sache mir aber neu. 😃

    Klärt mal nen Hobby HTMLer auf, bitte. 😕

    Grüße

    BOA



  • Wenn du dir die Buchstabennummer im ANSI anguckst, für 'j','p' und 'g', bekommst du eine (HEX) 4A,50,47 geliefert - entspricht der Farbe 4A5047.



  • Aloha,

    danke für die Antwort.

    An so etwas hab ich auch schon gedacht, aber die Farbe ist nicht ansatzweise die, welche du mit "jpg" umrechnest.

    Übrigens mußt du noch unterscheiden zwischen Groß- und Kleinschreibung.
    Bei "jpg" kommmt "6A7067" raus, was aber auch nicht die Farbe ist, die angezeigt wird. 😞

    Andere Ideen, scheint doch nicht so einfach zu sein... 😕

    Grüße

    BOA



  • Ganz einfach, man schaue sich lediglich die Farbwerte an, die die Browser als Hintergrundfarbe anzeigen:

    IE/Firefox: #BA0000
    Opera: #BAC000

    Oder mit anderen Worten:
    Die Browser versuchen verzweifelt "background.jpg" als hexadezimalen Farbwert zu interpretieren ... und verwertbar sind da eben nur B, A, C und D. Alles andere kann kein Bestandteil eines Hexwertes sein. Und bei der ersten Nicht-Hexziffer (Opera) wird eben die Verarbeitung abgebrochen und mit 0 aufgefüllt. Das Verhalten von IE und Mozilla/Firefox ist mal wieder nicht so logisch wie das von Opera, aber das sind wir ja schon gewöhnt *g*

    Bei "jpg" kommt natürlich schwarz, denn es gibt keinerlei verwertbare Hexziffern in der Zeichenfolge.

    //edit:
    Verfluchte Buchstabendreher 🙂



  • Aloha,

    alles klar, danke für die Antwort. 👍

    Fühl Dich virtuell geküßt. 😉
    Doch einfach, wenn man Experte ist, wie Du. *schleim* 😃

    Grüße

    BOA



  • der IE/Mozilla wird sich wohl immer zwei Ziffern gleichzeitig anschauen und guckt, ob die in Ordnung sind (BA ist Ok, aber CK ist ungültig... es wird also 00 eingesetzt).

    Allerdings hat das hier nichts mit logischem Verhalten zu tun. Meiner Meinung nach müsste der Browser sofort mit dem parsen aufhören und ausgeben, dass die Seite nicht HTML Konform ist. Denn all diese Algorithmen, die den noch so bescheursten Fehler abfangen können müssen und immer noch versuchen irgendwas sinnvolles daraus zu produzieren, vergrößern den Browser, machen ihn langsamer und das schlimmste daran ist, dass jeder (möchtegern) "Webdesigner" auch noch glaubt vernünftiges HTML zu schreiben.


  • Mod

    Loggy schrieb:

    Allerdings hat das hier nichts mit logischem Verhalten zu tun. Meiner Meinung nach müsste der Browser sofort mit dem parsen aufhören und ausgeben, dass die Seite nicht HTML Konform ist. Denn all diese Algorithmen, die den noch so bescheursten Fehler abfangen können müssen und immer noch versuchen irgendwas sinnvolles daraus zu produzieren, vergrößern den Browser, machen ihn langsamer und das schlimmste daran ist, dass jeder (möchtegern) "Webdesigner" auch noch glaubt vernünftiges HTML zu schreiben.

    Amen. 👍



  • Loggy schrieb:

    Allerdings hat das hier nichts mit logischem Verhalten zu tun. Meiner Meinung nach müsste der Browser sofort mit dem parsen aufhören und ausgeben, dass die Seite nicht HTML Konform ist. Denn all diese Algorithmen, die den noch so bescheursten Fehler abfangen können müssen und immer noch versuchen irgendwas sinnvolles daraus zu produzieren, vergrößern den Browser, machen ihn langsamer und das schlimmste daran ist, dass jeder (möchtegern) "Webdesigner" auch noch glaubt vernünftiges HTML zu schreiben.

    Nun ja, dass das Verhalten des IE/Firefox durch versuchtes byteweises Verarbeiten zustande kommt, ist klar. Logischer ist das des Opera dennoch, denn entweder man bricht die Verarbeitung da syntaktisch vollkommener Schwachsinn vorliegt ganz ab, oder man versucht es trotzdem, verwertet dann aber auch alles, was verwertbar ist. Und das wäre eben "BAC" und nicht "BA". Das war es, was ich mit logischer meinte.

    Und natürlich hast du, was HTML-Konformität angeht, vollkommen recht. Allerdings ist HTML ne alte Sache und die Weichen für diese Fehlerkorrekturen wurden vor langem irreperabel gestellt. Da hilft es wenig bzw gar nichts, sich jetzt noch darüber aufzuregen.

    Viel mehr Sorgen würde mir die Anfänge einer fehlertoleranten Verarbeitung von XHTML machen. Zumal man dort noch etwas ausrichten kann. Denn, wie gesagt, für HTML ist der Zug, das Browserverhalten zu ändern, abgefahren.


Anmelden zum Antworten