Was benutzen die Profis ?
-
Blackhawk schrieb:
...will Windoof in den nächsten Versionen auf die WinAPI verzichten...
Stimmt nicht, sie wird zwar nicht mehr weiterentwickelt, bleibt aber wegen Kompatibilität erhalten. Und abgesehn davon gibts ja eh schon delphi.net oder?
-
Delphi 8 ist bereits für .NET, Delphi 9 wirds für .NET und Win32 geben.
Une wer behauptet, dass Delphi nicht professionell genutzt wird, zeigt damit nur, dass er keine Ahnung hat.
-
Une wer behauptet, dass Delphi nicht professionell genutzt wird, zeigt damit nur, dass er keine Ahnung hat.
Muss dem zustimmen. Delphi ist auch wegen der Weiterentwicklung von Borland noch voll im Rennen.Ich persönlich würde auch eher auf Delphi setzen als auf VB.
-
Wenn du da mal nicht auf das falsche Pferd setzt.
-
dito
vb ist die gui sprache nr.1
ich mein, wo sonst brauchst man so wenig zeit, um ne vernünftige gui machen zu können. dann isses noch schön im visualstudio drin, und läuft mit den anderen projekten parallel. dll einbindung etc geschenkt (weis nicht genau, obs mit delphi so schön geht) etc.
(vorsicht: das heist nich dass ich vb toll finde ^^)
-
Und was soll ich jetzt nehemn ?
-
Mahjong schrieb:
Und was soll ich jetzt nehemn ?
bleib beim BCB, solang du noch am Lernen bist ist die IDE sowieso zweitrangig
-
Korbinian schrieb:
vb ist die gui sprache nr.1
ich mein, wo sonst brauchst man so wenig zeit, um ne vernünftige gui machen zu können.
Ich denke, C# kann da mithalten.
-
Ich denke, das hat mit der verwendeten Sprache überhaupt gar nichts zu tun. Das könnte es genauso gut für C++ und COBOL geben. ;//
-
Optimizer schrieb:
Ich denke, das hat mit der verwendeten Sprache überhaupt gar nichts zu tun. Das könnte es genauso gut für C++ und COBOL geben. ;//
Stimmt, dann drück ich mich besser aus.
Ich denke, der GUI Designer von C# kann da mithalten.