ISDN-Monitor in C++ mittels Capi2032.dll



  • Hallo,

    ich bin gerade am Verzweifeln betreffend der ISDN-Programmierung. Ich möchte einen ISDN-Monitor in Visual C++ schreiben.
    Die Grundlegenden Klassen zur Verwaltung der CAPI-Messages habe ich auch shcon geschrieben. Wenn ich jedoch messages an die CAPI sende, stellt sich bei mir folgende Frage:

    Wenn ich die Message (also den Speicherbereich 1:1 in eine Datei schreibe, so sind High-7Low-Byte eine Words verdreht. Ich glaube ich habe soetwas mal gelesen, dass die im peicher anders liegen.
    Wenn ich jetzt diesen Speicherbereich der CAPI-DLL Funktion übergebe, weiß ich nicht, ob ich diese Werte vorher im Speicher umdrehen muss ?!? Hat jemand eine Idee, wie ich das herausfinden kann ?
    Hat vieleicht jemand shcon für ISDN etwas programmiert ?

    the-FoX



  • Die Art wie eine Zahl im Speicher abgebildet wird nennt sich Endian und da gibt es den Big-Endian und den Little-Endian, beim ersten wird zuerst der höherwertige Teil und beim anderen zuerst der niederwertige Teil gespeichert.

    Aber in Bezug auf ISDN kann ich dir da nicht helfen denke, aber dass du den Wert in eine normale Darstellung umwandeln musst.


Anmelden zum Antworten