-
Du hast doch in dem anderen Forum klipp und klar gesagt was du vor hast!!
Von wegen nem Kumpel einen auswischen und der Wurm/Virus soll ja nichts böses machen.Da war auch noch die Rede davon wie man denn ne Mail verschicken kann und jetzt,oh Wunder,brauchst du natürlich genau die gleiche Auskunft um Reports hochzuladen. Ist schon klar....
Desweiteren hab ich doch enorme Zweifel daran dass jemand mit deinem Wissensstand in einem Unternehmen für die Administration von Servern zuständig ist!!!deine s***** vorurteile kotzen mich echt an....
Ach ja?
Mich kotzen Möchtegern-Viren-Copy&Paster an!!
-
das sin 2 verschiedene projekte....das mim kumpel un das mim server
-
OT:
also objektiv betrachtet glaube ich dir nicht ein Wort...
-
Wenn lucian wirklich vor hat einen Virus zu schreiben, dann ist das eine sehr plumpe und dumme Art und kann eigentlich nur mit Knast enden (hart ausgedrückt; wenn es denn so sein sollte). Schon mit dem Posten (mal davon abgesehen, dass er auch noch registriert ist!) in dieses Forum hat er eine unübersehbare Spur gelegt.
Das soll natürlich nicht heißen, dass man jedem dahergelaufenen alles offenbaren sollte. Aber ich denke, dass in diesem Fall keine große Gefahr besteht.
Trotzdem noch der Hinweis:
Wer Viren programmiert und diese auch publiziert (vielleicht sogar unabsichtlich!), macht sich strafbar!
-
also, ich weiss nich, is gibt doch keine offensichtliche beweise dafür das er einen virus schreiben will!! nur weil er email, verstecken etc. wissen wollte...
aber davon mal abgesehen:
gibts den einen telnet befehl um datein im anhang zu schicken?!
-
hase schrieb:
also, ich weiss nich, is gibt doch keine offensichtliche beweise dafür das er einen virus schreiben will!! nur weil er email, verstecken etc. wissen wollte...
aber davon mal abgesehen:
gibts den einen telnet befehl um datein im anhang zu schicken?!
definiere "telnet befehl".
-
ja..also
nach dem prinzipmail from: email@mail.de
rcpt to: email@mail.de
data
subuject: testlalalala
.sowas wie data/subject oder so....gibts da was? vielleicht attach/attachement irgendwie?!
-
www.c-worker.ch, dann sockets anschaun.
auch dir bleibt nix anderes übrig
-
schon klar...hab ja ne funktion die auch emails versendet etc. über sockets un telnet, aber weiss halt nich wie man eine datei als anhang anhängt
-
tja, das scheint wohl eines der großen mysterien unserer zeit zu sein, zumindest hier im forum
-
auf deutsch?!
gibts auch im "normalen" telnet, also ohne c++ programm, einfach telnet, keine funktion für anhang oder wie?!
-
@hase
Wie stellst du dir das eigenltich vor mit angehängten Dateien? Meinst du wirklich, da wird nur der Dateiname übermittelt und die andere Stelle weiß dann was gemeint ist?
-
wär schon ... weiss aber nicht wie das funktioniert
-
-
hase schrieb:
wär schon ... weiss aber nicht wie das funktioniert
Wär schön??
Das ist unmöglich.Wäre genauso, als würde ich sagen ich schicke dir einen Tisch, aber nur das Wort. Du hast allerdings keine Ahnung was für ein Tisch das ist. Du weißt nicht, ob es ein runder oder eckiger ist. Wie groß er ist. Welche Farbe er hat, usw. Das muss natürlich auch alles übermittelt werden.
D. h. du kannst nicht einfach nur den Dateinamen übermitteln, sondern musst auch den Inhalt übermitteln.
-
jo, is verständlich....
und wie stell ich das per telnet an?
-
elise schrieb:
hase schrieb:
wär schon ... weiss aber nicht wie das funktioniert
--> www.c-worker.ch
Wobei du endlich mal von deinem telnet wegkommen solltest.
-
du solltest dich mal kurz mit smtp ein bissle beschäftigen!
und solltest mal versuchen per telnet eine mail zu versenden!telnet smtp.server.de rcpt to:lol@lol.de mail from:ich@lol.de data bla bla bla . quit
so ähnlich sollte das gehen! aber du findest darüber massenhaft
im inet!wenn du das kannst musst du "nur" ein socketprogram (z.b: mit WinSock)
schreiben das genau das macht wie telnet! also immer den befehl sendet!http://www.c-worker.ch/tuts/sock.c <-- sehe dir diesen kleine beispiel mal an!
bei ip musst du dann die ip des smtp-server eingeben
(nicht den nameserver, die ip in diesem beispiel!) und dann halt die
befehle senden...hört sich schwehr an - aber wie dir bestimmt jeder sagen wird!
beschäftige dich erstmal mit smtp/pop und mit sockets!danke, Babelduo
-
das hab ich ja alles.....weiss ja nur nicht wie ne textdatei als anhang verschicke....
-
@hase
Nimm dir mal eine E-Mail aus deinem Posteingang mit einem beliebigen Anhang (am besten wär wohl wirklich ne Textdatei) und schau dir die gesammte E-Mail mal als "Quellcode" an (ich hoffe dein Mailprogramm unterstützt das).