Drei Fragen auf die ich dringend Antworten brauche!!
-
Hallo,
ich schreibe gerade ein Programm.
Es sind folgende Fragen aufgetaucht, bei denen ich dringend Hilfe benötige!1. Wie starte ich aus einem C++ Programm heraus eine Datei (BATCH File)??
2. WIe bestimme ich den Speicherort für Variable (brauche ich damit die Batch den benötigten Input bekommt)??
3. Wie kann ich eingegebene Werte mit vorhandenen Dateinamen in festgelegten ordnern vergleichen??
Wenn Ihr diese Fragen beantworten könnt wäre es SUPER!
Ich bin auf EUCH angewiesen....
Bitte Hilf..SCHNELL!!!Vielen Dank!!
-
1. Für Windows: ShellExecute
Frage 2 versteh ich nicht.
Meinst du jetzt die Übergabeparameter, oder was?
-
Ich lasse einen Namen eingaben...
dieser wird z.b. in der Variablen "kn" (KundenName) abgelegt.Mein BATCH FILE muss auf den Inhalt von "kn" zugreifen um einen generierten Ordner entsprechen "kn" zu benennen.
Frage 3 meint.... ich muss prüfen lassen ob "kn" bereits irgendwo in z.B c:\Kunden steht....
Kannst du mir zu dem Ausführ befehl ein Beispiel zwecks genauer Syntax geben?
-
Ich glaube du kannst dem Batchfile quasi Parameter übergeben, die können dann im Batchfile mit %1 (erster Parameter) %2 (zweiter Parameter) aufgerufen werden. Also
Aufruf: bla.bat kn
Im Batch-File: md %1
Gruß, mata
-
ich glaub ich muss auswandern...
-
Mr_Ratlos schrieb:
ich glaub ich muss auswandern...
Sei nicht sauer, aber deine Frage war auch nicht viel aussagekräftiger.
Ich denke, du lässt in deiner Frage einfach nicht klar erkennen, was das Batch-File und was das C-Programm machen soll.
Außerdem musst du klarstellen, welche Variablen du meinst. Also Variablen in der Batch, Übergabeparameter (von woher nach wohin) oder Variablen im C-Programm
-
Wie bestimme ich den Speicherort für Variable?
Wenn ich in einem C/C++-Programm eine Variable verwende, dann erhalte ich die Adresse über den Adress-Operator. Du musst in deiner bat-Datei, dann allerdings den Datentyp genau kennen, damit du die Bits und Bytes verwerten kannst. Du könntest z.B. char-Arrays verwenden. Dort wird der Name des Arrays als Adresse verwendet. array ist identisch mit &array[0].
#include <iostream> #include <conio.h> using namespace std; int main() { char kundenName1[32] = "Hans Meier"; cout << (void*) kundenName1 << endl; // Adresse des char-Arrays char kundenName2[32] = "Hubert Mueller"; cout << (void*) kundenName2 << endl; // Adresse des char-Arrays char kundenName3[32] = "Franz Schubert"; cout << (void*) kundenName3 << endl; // Adresse des char-Arrays getch(); }
Du kannst das aber alles einfacher direkt aus deinem Programm erledigen.