Bedingungen mit if und Verknüpfungen
-
Hallo liebe CPP-Freunde!
Wenn ich einen if-Zweig nutze, kann ich doch durch "||" ein "oder" reinbringen. z.B.if(a==5||b==2)
Dieser if-Zweig wird geöffnet, wenn entweder a==5 oder b==2 oder beides...
Wie heißt denn der Befehl für "und" ???
Und was muss ich machen, wenn ich mehr als "Elemente" "verknüpfen" möchte? Muss ich dann mehere if-Zweige schreiben?
Meine zweite Frage: Darf ich einen Array mehrfach nutzen, wenn beide Variablen die gleiche anzahl von "Schubladen" (aus dem Tutorial) benötigen? z.B.int zalhen[6]; int wuerfel; bool behalten; //darf ich so etwas verwenden, muss ich das anders schreiben oder geht das gar nicht? for(wuerfel=0;wuerfel<=5;wuerfel++) //wieso geht nicht wuerfel==5, dann ignoriert er nämlich die Schleife! if(zahlen[behalten]==false) zahlen[wuerfel]=rand(); behalten=behalten+1;
Kann ich den Array überhaupt mit einer "bool" schreiben, denn das ist übersichtlicher...
Anmerkung: Es geht darum, das der benutzer entscheidet, ob eine Zahl behalten wird oder neu ausgewürfelt...
-
&& ist und
Von was für einem Tutorial redest du?
Weil wuerfel am Anfang 0 und nicht 5 ist und du prüft ja auf wuerfel==5.
Was du willst ist wohl wuerfel != 5, aber normalerweise verwendet man
wuerfel < n wobei n die Anzahl der Elemente sind.Du kannst natürlich ein bool als Flag verwenden.
Und was muss ich machen, wenn ich mehr als "Elemente" "verknüpfen" möchte? Muss ich dann mehere if-Zweige schreiben?
Kannst du das nochmal etwas genauer formulieren