Aktualisieren
-
CarstenJ schrieb:
Ist deine Frage nicht schon beantwortet worden? Du nimmst statt der Adresse in der Weiterleitung einfach deine eigene. Oder funktioniert das etwa nicht?
Ja,ja scho' klar...
Ich mein doch nur: wie kann man das mit dem zeitabstand hinkriegen?
Das man da ne Schleife einbaut oder sowas...
Ich hab nämlich keine Ahnung von javascript, und in html ist das meines
Wissens nich machbar. Desswegen such ich den richtigen javascript code.M.f.G.
-
Hallo, hast du nicht den ganzen Beitrag von Micha?
http://de.selfhtml.org/html/kopfdaten/meta.htm#weiterleitungund das ist besser als Javascript, weil JS deaktiviert werden kann und pustch! dann gehen deine Skripte nicht mehr
-
1 min hat 100 sec.
5min hat 500 sec.
die dauer gibt man bei content an.
... content="500; URL=http://www.deineseite.de/news.html/" ...
hier ein beispiel.
[html>
<html>
<head>
<meta http-equiv="refresh" content="5; URL=http://de.selfhtml.org/">
<!-- ... andere Angaben im Dateikopf ... -->
</head>
<body>
<h1>Hallo. nach 5 minuten wird die uhrzeit aktuelisiert</h1>
</body>
</html>
[/html>
-
so muss es sein
<html> <head> <meta http-equiv="refresh" content="500; URL=http://de.selfhtml.org/"> <!-- ... andere Angaben im Dateikopf ... --> </head> <body> <h1>Hallo. nach 5 minuten wird die uhrzeit aktuelisiert</h1> </body> </html>
-
marcus.t schrieb:
1 min hat 100 sec.
seit wann? sind es nicht nur 60 sec. oder ist es bei HTML anders?
-
ich hab endlich mehr Zeit zur Verfügung.
Nicht
Da kann ich ja dann auch 100 Min für meine Stundenlohn arbeiten. Der Tag hat aber dann 100 Stunden. Hat Vorteile.
1 Sekunde hat 1000 Millisekunden. Das ist richtig.
-
Unix-Tom schrieb:
1 Sekunde hat 1000 Millisekunden. Das ist richtig.
ja, aber das ist was ganz anders, als das was marcus.t geschrieben hat
-
Danke für eure Antworten!
-
marcus.t schrieb:
1 min hat 100 sec.
5min hat 500 sec.Alles klar!
-
oh da habe ich warscheinlich gerade an geld gedacht(1€ = 100 Cent)