timer funktioniert nicht
-
super es hat endlich geklappt !
es fehlten tatsächlich noch die message map einträge ....
naja mit dem tip von timo hats dann geklappt !!THX noch mal !!
Ulath
-
Bei mir klappt's leider nach wie vor nicht
-
Hängt es vielleicht damit zusammen, daß ich mit zwei Frames arbeite? Das Animations-Frame habe ich von CView abgeleitet - eigentlich müßte das doch laufen...
-
SetTimer(1,300,NULL);
-> versuch da mal statt der 1 ne resourcen id einzufügen !
geht unter ressourcen -> rechte maustaste auf project ressourcen -> ressourcensymbole
da ID_TIMER am besten nen eindeutigen wert zuweisen ..
SetTimer(ID_TIMER,300,NULL);
-
int m_nTimer = SetTimer(IDC_ANIMTIMER, 20, 0);
So, habe den Timeraufruf mal modifiziert. Der Timer wird korrekt aufgerufen (m_nTimer hat nach Aufruf den Wert 1), und IDC_ANIMTIMER ist auch nur eine int-Variable (hat bei mir den Wert 101)
Läuft trotzdem nicht. Ich bekomme unter Spy++ auch keine Timer-Message, und beim Debuggen springt er auch nicht in die OnTimer()-Funktion
-
Hmpff!
Weiß keiner weiter? Ist doch gar nicht so ungewöhnlich, was ich hier versuche!
-
Bei uns geht es ja auch
Checkliste:
- SetTimer wird aufgerufen
- KillTimer wird nicht aufgerufen
- Die Message Map enthält ON_WM_TIMER
- SetTimer, OnTimer und ON_WM_TIMER befinden sich im gleichen Fenster
- Das Fenster wird nicht zerstört, bevor die WM_TIMER - Message ankommt
- Das Fenster verarbeitet andere Messages problemlos
Wenn das alles OK ist, dann probier es mal mit einer Minimalanwendung wie oben erwähnt.
-
Hat mit einer Resourcenid überhaupt nichts zu tun. Ein Time muss nur eindeutig für dieses Programm sein.
1. Parameter SetTimer ist ein int und da kann man einsetzen was man will solange man unter ca. 65000 bleibt. 65xxx ist die max Anzahl Timer.Zu dem Problem. Vermutlich wird der Timer nicht an dein Fenster weitergereicht. Du könntest mal dein Project Online stellen.
-
Wie sieht es aus?
ResourcenD ist wirklich nicht nötig, die Zahl muß nur eindeutig für das Fenster sein