GUI mit Koordinatensystem und Zoom-Funktion
-
Hallo,
ich hoffe, ich habe mir das richtige Forum ausgesucht...
Ich möchte ein Programm schreiben, in dem ich Daten (vorerst nur 2-dimensional, später evtl 3-D) in einem beschrifteten Koordinatensystem darstellen kann.
Zusätzlich würde ich auch gerne eine Zoomfunktion miteinbinden, um einzelne Diagramm-
Bereiche vergrößert darstellen zu können. Dazu benötige ich auch eine GUI, um dem User verschiedene Auswahlmöglichkeiten zu geben.Welche Bibliotheken oder Tools brauche ich dazu bzw. was (nichtkommerzielles) könnt Ihr mir dafür empfehlen?
Vielen Dank schon mal
Gruß Yvonne
-
Willkommen erstmal
,
eigentlich hast du mit der MFC und der WinAPI schon alles, womit sich das bequem erreichen lässt.
Mit der MFC machst du die ganze GUI rund um das Anzeigefenster und das Diagramm zeichest du mit der GDI, welche ja zum Teil eh schon von der MFC gekapselt ist.
Die GDI kann nicht nur mit Pixelkoordinaten was anfangen, sondern kennt auch logische Koordinaten. Damit ließe sich dann das zoomen recht einfach realisieren, wenn du es nicht von Hand machen möchtest.
Lies dich am Besten mal etwas in die Einleitung der GDI-Dokumentation ein.
http://msdn.microsoft.com/library/en-us/gdi/wingdistart_9ezp.asp
-
Hallo,
du brauchst doch dir nur ein CDC von da wo du drauf zechne möchtest.
CWnd *wnd; CDC *pDC; wnd = GetDlgItem(IDC_STATIC1); pDC = wp->GetDC(); pDC->SetPixel(...); //oder pDC->LineTo(...); pDC->MoveTo(...); pDC->Ellips(...); //. //. //.
damit kanst du alles zeichnen.
MFG TaccoGo