MFC-Klassen / Zugriff untereinander



  • Hallo!

    Bin ein Anfänger in der OOP und habe mit der MFC vor vier Wochen begonnen.
    Mein Programm lädt Daten, besitzt auf der einen Hälfte des Bildschirms einen Steuerbereich und einen Darstellungsbereich für die geladenen Daten.
    Dafür habe ich eine SDI-Anwendung erstellt mit einem

    CFrameWnd als Basisklasse für das Fenster, aufgeteilt in ein
    CFormView für die Steuertafel (mit MFC-Steuerelementen, d.h. Slidern etc.) und ein
    CView für die Graphikdarstellung.

    Für das Laden der Daten ist das automatisch generierte CDocument zuständig.

    Jetzt hätte ich ein paar Fragen zum standardmäßigen Vorgehen - will da nicht von abweichen...

    1. Damit alle Fenster auf alle Daten Zugriff haben, wäre es doch am sinnvollsten, die Daten im CDocument auszuwerten und in eine Variable zu speichern. Das heißt, alle gemeinsamen Daten gehören zu CDocument (steht so in meinem Lehrbuch) und über den vom Assistenten generierten pDoc-Pointer kann ich von allen Klassen aus drauf zugreifen.
    Macht man das so?

    2. Wie aber verhält sich das mit den Variablen für die Steuerbefehle? Die gehören zur Steuertafel und sind für das Darstellungsfeld. Soll ich sie trotzdem in eine Variable des Dokuments speichern? Eigentlich hat das Dokument damit gar nichts zu tun... Wie bekomme ich sonst Zugriff von der Steuertafel auf das Darstellungsfeld um umgekehrt?

    3. Ich möchte gern nach dem Laden (Serialize-Funktion des Dokuments) eine Funktion - so eine Art Reset-Funktion, um alle Steuerelemente auf Null zu setzen - ausführen. Dazu müßte ich vom Dokument aus auf die Reset-Funktion der Steuertafel-Klasse zugreifen - wie mache ich das?
    Generiert man auch Pointer auf alle Klassen, auf die ich von anderen Klassen aus zugreife, oder wie ist da das Standard-Vorgehen?

    Danke für Eure Tips...



  • packen wirs am besten zusammen damit das nicht merhfach diskutiert wird...
    http://www.fun-soft.de/showtopic.php?threadid=9260


Anmelden zum Antworten