g++ einstellen



  • allo allerseits.
    Ich benutze den g++ Compiler unter Linux und weiß nicht, wie man ihn richtig Einstellt.
    Wenn man Compiler wie Dev-Cpp oder VC++ hat gibt es doch:
    linker Einstellungen,Include Pfade usw.
    Wie Stellt man mit g++ ein , dass ein bestimmter Pfad (in dem sich eine oder mehrere Header befinden) automatisch includiert wird, oder welches Argument gibt man beim Compilieren?

    Hab grad die header curses.h eingebunden ,allerdings unelegant(#inlude <usr/..>
    und hab jetzt noch ne Frage, kann es sein, dass manche Header unter Linux fehlerhaft sind? Der Compiler meldet mit Fehler in
    curses.h!

    Danke



  • das ist komisch. Eigentlich sollte /usr/include und /usr/local/include automatisch durchsucht werden.

    Über die Option -I<pfadname> kannst du angeben, in welchen Verzeichnissen er suchen soll. Einstellungen kannst du irgend wie auch an der SPECS Datei durchführen (wo die bei dir liegt, erfährst du mit der -v Option). Aber darin rumzufummeln soll ein gewisses Risiko mit sich bringen. Also Backup machen!



  • Bei dem Compilieren von curses.h werden 2 Fehler gemeldet.
    Einer ne Idee warum?



  • nenn doch einfach die Fehlermeldungen oder sollen wir raten?

    wmfrs



  • Gerne:

    In file included from /usr/include/curses/curses.h:42,
    from curs.cpp:1:
    /usr/include/termcap/termcap.h:37: error: outfuntype' declared with an exception specification In file included from curs.cpp:1: /usr/include/curses/curses.h:339: error: parse error before}' token




Anmelden zum Antworten