Outsourcing



  • Hi,

    ich habe auf ein Outsourcing-Projekt als Entwickler beworben. Anhand der von mir angegebenen Qualifikationen schein ich als Kandidat auch in Frage zu kommen und habe nun ein Anforderungsprofil erhalten mit dem Hinweis auf das veranschlagte Budget.

    Der Wortlautet lautete: "Der Tagessatz beträgt ca. EUR 50".

    Meinen die im Ernst 50 EUR pro Tag?
    Hier die Skills:

    -Degree in Software architectures / Software design processes
    -2- 4 years working experience in software development (C++ / Java)
    -Expertise in Software communications architecture (SCA), Corba
    -working experience with TCP/ UDP/ IP (v4 & v6) IPsec, Mobile IP, VoIP,
    DiffServ .
    -Good know how in using common development libraries ( Linux/ Windows) and in
    elaborating given market solutions which could satisfy a specific Software
    design task.
    -UML experience
    -Good PC Architecture know how
    -SW Development standards e.g. IEEE12207

    Wie hoch ist im Schnitt der Stundenlohn bei Outsourcingprojekten? Natürlich ist dies abhängig von den Forderungen und dem Aufgabengebiet. Aber gibt es vielleicht eine Richtlinie?

    Danke!!!



  • Glaubst du jetzt das 50€/Tag viel ist?

    Wenn ja dann lies hier nicht weiter.



  • 50€/Tag ist sehr unseriös. Arbeitest du 2 Stunden am Tag ist das ein guter Stundenlohn. Arbeitest du aber 10 Stunden am Tag ist es besser du gehst WC-Putzen. Da bekommt man mehr.

    Macht man sollche Projekte darf man nicht vobn eine Stundenlöhn in der normalen Arbeit ausgehen.
    Hier bekommt man ab 10€/Netto aufw.

    Als Freelancer bekommt man aber Brutto. Da kommen noch die Kosten (Computer,Strom,Steuern,etc)) weg. Zum Schluss sollte noch was übrigbleiben.

    Je nach Skills sind das Pro Stunde 20 - XXXX €
    Wenn von 20€ dann 10€ als Gewinn übrigbleiben ist es eh schon sehr gut.



  • Unix-Tom schrieb:

    Thomas
    Moderator für Linux und MFC

    Auch 'ne geile Mischung... 😮 😃



  • Sgt. Nukem schrieb:

    Unix-Tom schrieb:

    Thomas
    Moderator für Linux und MFC

    Auch 'ne geile Mischung... 😮 😃

    Wieso



  • Doppelagent 😉



  • Ich nehme das beste aus beiden Welten.



  • danke für die antworten. dann lohnt sich ein fester arbeitsplatz wohl doch. als festangestellter programmierer verdient man da sicherlich besser.



  • keiner schrieb:

    Der Wortlautet lautete: "Der Tagessatz beträgt ca. EUR 50".

    Aus welchem Land kommt die Firma bzw suchen die Leute aus bestimmten Ländern?

    Würde mich mal interessieren.



  • die Firma kommt aus Deutschland ist aber ein internationales Unternehmen.



  • Als Stundensatz wäre das vielleicht ok - du musst dich als Selbständiger halt selbständig um die Steuererklärung, Kranken-, Rentenversicherung kümmern, Beschäftigungsfreie Zeit + Jobgesuche mitfinanzieren usw. Entweder am Tagessatz ne Null ran oder als Stundensatz. Mal ganz abgesehen davon, dass eventuell DU Schadenersatzpflichtig bist wenn es ganz böse kommt. Das bei 50EUR?

    Oder du bist einfach nicht mehr wert .. oder du spielst den dummen Praktikanten und bist über son Haufen Geld glücklich...

    Wenn du einen allgemeinen Überblick haben möchtest, kann die Seite auch ganz hilfreich für dich sein: www.gulp.de

    Denk dran: Die Firma verdient an deiner Arbeit, du verbringst deine Freizeit...



  • Stundenlohn 50??

    50 * 38,5 * 52 = 6stellige Summe Brutto im Jahr? Auch nicht schlecht. Was genau muss ich da machen?

    MfG SideWinder



  • War vielleicht ein bisschen übertrieben, so hoch ist es leider doch noch nicht, aber 50EUR Tagessatz ist halt genau das Gegenteil dessen...



  • SideWinder schrieb:

    50 * 38,5 * 52 = 6stellige Summe Brutto im Jahr? Auch nicht schlecht. Was genau muss ich da machen?

    Rechne es doch gleich aus, damit man weiß, wieviel es denn nun wirklich ist:

    100100€

    Sooo toll ist das auch nicht. Du vergißt, dass bei einem normalen Gehalt als Angestellter auch noch Lohnnebenkosten dazukommen, die da der Arbeitgeber trägt, hier aber selbst getragen werden müssen. Außerdem arbeitet der normale Mensch in Deutschland keine 52 Wochen im Jahr. Hast du noch nie Urlaub gemacht? Ein "Selbständiger" wird zudem nicht auf 100% Auslastung kommen.

    Guck dir mal die Stundensätze bei Gulp an: http://www.gulp.de/kb/tools/gulpometer/pdb.html

    Die liegen im Schnitt noch deutlich über 50€. Nach grobem Überfliegen der Zahlen würde ich sagen, dass der Schnitt da bei mindestens 65€ liegt.



  • hi,

    da hast du sicherlich recht mit den 50 euro, ganz ehrlich bei den ersten projekten habe ich als gehaltsvorstellung genau aus diesem grund 80 euro angegeben. nur das will einfach keiner zahlen. nur wenn man die lohnnebenkosten selbst tragen muss bleiben von 50 euro stundenlohn nicht viel über.

    65 euro zahlen die firmen nur (laut aussage) wenn man um die 30 jahre bereits in diesem bereich tätig ist. ich kann das einfach nicht glauben. für eine hervorragenden programmierer lege ich als unternehmen mind. 80 euro pro stunde auf den tisch.



  • keiner schrieb:

    Der Wortlautet lautete: "Der Tagessatz beträgt ca. EUR 50".

    Meinen die im Ernst 50 EUR pro Tag?

    Hier die Skills:

    -Degree in Software architectures / Software design processes
    -2- 4 years working experience in software development (C++ / Java)
    -Expertise in Software communications architecture (SCA), Corba
    -working experience with TCP/ UDP/ IP (v4 & v6) IPsec, Mobile IP, VoIP,
    DiffServ .
    -Good know how in using common development libraries ( Linux/ Windows) and in
    elaborating given market solutions which could satisfy a specific Software
    design task.
    -UML experience
    -Good PC Architecture know how
    -SW Development standards e.g. IEEE12207

    Für mich ist das ein Tippfehler: 500,- € Tagessatz!
    Was durchaus normal ist.

    Wenn der Kandidat allerdings ernste Refernzen in IPv6, IPsec, Mobile IP, VoIP und DiffServ hat, kann er nach Markt auch 650,- € nehmen.

    Oder das Projekt ist in Polen oder Rumänien ...
    Oder der PL ist wieder einer dieser Trottel,
    die nur Billig-Coder einkaufen und das Projekt dann so vor die Mauer fahren,
    dass Du ein Spachtel nehmen musst ... 🙄



  • keiner schrieb:

    65 euro zahlen die firmen nur (laut aussage) wenn man um die 30 jahre bereits in diesem bereich tätig ist. ich kann das einfach nicht glauben. für eine hervorragenden programmierer lege ich als unternehmen mind. 80 euro pro stunde auf den tisch.

    Ist wirklich Quatsch mit den "mind. 30 Jahre"! Würde ich mir nicht einreden lassen! Unser Kunde hat für mich von Anfang an 75 EUR bezahlt, damals hatte ich nur 1 Jahr Berufserfahrung als Quereinsteiger. Heute bezahlt der Kunde immer noch 75 EUR für mich, seit über 4 Jahren! Wenn man gut ist, zahlen die das auch gerne.

    Wenn man aber "unbekannt" ist, sollte man seine Arbeitskraft für 2 oder 4 Wochen als Schnupperangebot anbieten, dann kann der Kunde sich von der Leistung überzeugen. So machen wir das. Man muß da schon etwas Geschick an den tag legen, um sich zu verkaufen. Wobei unser Kunde unsere Firma kennt und unser Kunde auch kein unbekannter ist. Muß man als kleiner Freiberufler bei unbekannten Kunden natürlich auch wieder aufpassen. 😉 Beruht alles auf Gegenseitigkeit, sowohl Vertrauen als auch Misstrauen. 😃



  • hi artchi,

    genau das haben wir jetzt auch gemacht. nur zur anmerkung es waren wirklich 50 euro stundenlohn. das problem ist einfach dass man das angebot nicht direkt von den firmen erhält sonder hier personalvermittlungen als vermittler auftreten. wenn man dann nach einer projektbeschreibung fragt können die einem meist nie auskunft geben oder die begriffe kaum aussprechen.

    die geforderten skills (IPv6, IPsec, Mobile IP, VoIP und DiffServ) erfüllen wir.aber die referenzen bestehen halt nur anhand kleinerer projekte oder projekte aus der studienzeit.

    wir haben wie schon vorgeschlagen eine kostenlose vorarbeit von max. 1-2 wochen angeboten. unser ziel ist es hier "erstmal den fuss in die tür zu kriegen".

    vielleicht wäre auch eine gegenseitige zusammenarbeit mit anderen freelancern von interesse. wenn also jemand bereits kontak zu firmen hat und die programmierer bzw. freelancer suchen einfach melden 😉


Anmelden zum Antworten