Lösungen für Abituraufgaben der letzten Jahre in Physik (BW)


  • Mod

    Daniel E. schrieb:

    scrub schrieb:

    hör auf mit zentralabitur, als ob das so was tolles wäre. 🙄

    Ich bin jedenfalls froh, daß ich nicht die Abituraufgaben meines (IMHO nicht besonders tollen) Mathelehrers beantworten muß. Die Klausuren sind schon schlimm genug.

    Die Chance, dass die Beispiele an gewisse Leute durchsickern ist einfach viel zu groß. Bitte weg davon. Zum Glück ist in Österreich sowas noch nicht im Gespräch.

    Zum Thema Schwierigkeit: Deswegen wird das Abitur ja auch vorher vom Schulamt bestätigt. Wenn die zu schwer ist kann der Professor eine neue zusammenstellen.

    MfG SideWinder



  • ja, und prinzipiell ist das hier in den bundesländern ohne zentral gestellte aufgaben ähnlich. nur darf hier jeder prüfer gleich zwei aufgabenvorschläge machen, von denen sich das jeweilige schulamt eine aussucht. dieser vorgang ist natürlich vom prüfer gewissermaßen steuerbar...



  • SideWinder schrieb:

    [Zentralabitur]
    Die Chance, dass die Beispiele an gewisse Leute durchsickern ist einfach viel zu groß.

    Und das ist natürlich wesentlich öfter passiert, als wenn der Mathelehrer die Aufgaben bastelt, nehme ich an? Dann kannst Du das auch belegen?

    Aber Du sagst ja selbst ...

    Zum Glück ist in Österreich sowas noch nicht im Gespräch.

    ... daß Du nicht weißt, wovon Du redest.



  • Hack' Dich einfach auf den Zentralrechner des Ministeriums und lade die Klausuren runter wie der BILD-"Hacker" vorgestern... 🕶

    Apropos: http://koeln.ccc.de/prozesse/writing/artikel/hacker-werden.html 🤡 👍



  • Sgt. Nukem schrieb:

    Hack' Dich einfach auf den Zentralrechner des Ministeriums und lade die Klausuren runter wie der BILD-"Hacker" vorgestern...

    Die Frage war nicht wie das geht, sondern, warum das so viel einfacher ist, als dem Lehrer dem Laptop zu klauen.



  • *käse*


Anmelden zum Antworten