VBA, HTML, PHP Problem
-
Hi,
bitte tötet mich nicht wenn ich hier mit VBA problemen ankomme, muss aber numal sein. Also ich hab ne datenbank mit kundenummern z.b: 3211122233350001. Jetzt will ich diese mit PHP in ne excel Datei umwandeln, was ich im grunde per html tabelle und umbennen der datei in *.xls mache (also in der excel datei steht dann html drin, das geht auch). Weil die nummer aber zu gros sind stellt excel sie in der e hoch irgendwas (z.b: 3,20054E+15) dar. Also dachte ich mit: Zellen format ändern. Klappte auch (dachte ich zumindest) bis ich merkte das bei vielen nummern die letzte 1 fehlt und durch ne 0 ausgetauscht wurde. Also hab ichs mit nem vorangestellten ' versucht. Wenn ich die zahl nämlich so in execel eingeben klappt es wunderbar. Wenn ich das allerdings so in mein PHP script schreibe und die datei da öffne zeigt excel mir das ' auf einmal an (was beim manuellen eintragen nicht der fall ist). Wenn man dann aber in eine zelle geht (F2) und enter drückt stimmt wieder alles. Also hab ich mir gedacht schreib ich doch ein VBA makro das das für alle zellen macht. Nachdem ich ein bissel mit dem Makro Recoder rumgespielt habe hatt ich letzendlich folgenden code:
Dim i As Integer i = 2 While Cells(i, 1) <> "" 'in zeile 1 steht ne laufende nummer Cells(i, 2).Activate Cells(i, 2).FormulaR1C1 = Cells(i, 2) i = i + 1 Wend
Das ganz funzt jetzt auch, nur hab ich jetzt das problem das jedesmal wenn man die daten exprotieren will man zusätzlich noch nachträglich das makro eingebaut und ausgeführt werden muss. Geht das nicht simpler??? bin offen für eure vorschläge.
mfg newvet
-
keiner ne idee?