Wo findet man das ActiveX-Steuerelement ADO ?



  • hi
    weiß jemand wo man das ActiveX-Steuerelement ADO findet ?

    "In Ihren Visual C++-Anwendungen können Sie das ADO-Steuerelement nach zwei verschiedenen Methoden einsetzen. Der einfache Weg zum Einbinden von ADO in Ihre Anwendung verläuft über ActiveX-Steuerelemente. Das ADO-Datensteuerelement können Sie in Ihr Visual C++-Projekt genau wie jedes andere ActiveX-Steuerelement aufnehmen (siehe Abbildung 15.1). "

    Möchte es so machen wie auf der Seite
    http://download.pearsoned.de/leseecke/VCPLUS6_21Tg/data/start.htm

    Aber ich weiß nicht wo das ist?

    Hat jemand ne Ahnung ?

    besten dank 🙂



  • Hallo,

    das Steuerelement findet man unter:

    Projekt->Dem Projekt hinzufügen->Komponenten und Steuerelemente->Registered ActiveX Controls

    Viele Grüßen, Stefan



  • hi quatschkopp

    viele dank für deine Hilfe, das hab ich gesucht

    viele grüße aus Stgt 😉



  • mmh
    weißt du auch wie das geht

    "Das ActiveX-Steuerelement ADO in ein Projekt aufnehmen

    Nachdem Sie das ADO-Steuerelement in Ihr Projekt eingebunden und in einem Fenster plaziert haben, müssen Sie die Datenverbindung in den Steuerelementeigenschaften festlegen, wie es Abbildung 15.2 zeigt. Außerdem ist die Quelle für die Datensätze anzugeben, die das Steuerelement abruft (siehe Abbildung 15.3).

    "

    Weißt du oder andere auch wie das geht, ich habs nicht hinbekommen

    thx



  • 🙂 Fangen wir mit der Ado-Komponente an:

    1. Wie oben beschrieben, Microsoft ADO Data Control 6.0 (SP4) (OLEDB) auswählen.
    Die Komponente einfügen. Entweder man lässt alle Klassen erstellen oder nimmt z.B. nur die Klasse CAdodc. Kommt darauf an, was man damit machen will. Um einfach nur für eine bestimmte Tabelle ein Datengitter zu füllen reicht die Klasse CAdodc.

    2. Microsoft DataGrid Control 6.0 (SP5) (OLEDB) einfügen. Auch hier kommt's wieder darauf an, was man machen will. Für den Anfang reicht es, wenn man die Klasse CDataGrid auswählt. Dann schließen klicken und man hat bei seinen einfügbaren Steuerelementen 2 neu auswählbare Steuerelemente.

    Diese fügt man beide in seinen Dialog ein.

    Rechtsklick auf das Microsoft ADO Data Control und Eigenschaften auswählen. Unter dem Reiter Control eine Verbindungszeichenfolge erstellen und unter RecordSource ein Select-Statement für die betreffende Tabelle angeben (SELECT * FROM tbIrgendwas).

    Nun nur noch die Eigenschaften des Microsoft DataGrid Controls bearbeiten und unter "Alle" als Datenquelle das ADO Data Control auswählen. Und schon klappt's in der einfachsten Variante.

    Will man ein bisschen mehr machen muss sich die anderen Klassen erstellen lassen und natürlich noch die COM-Library laden 🙂

    MFG Stefan



  • hi danke erstmal für deine Mühe

    ist genau so beschrieben
    http://download.pearsoned.de/leseecke/VCPLUS6_21Tg/data/start.htm
    Tag 15
    wie du es ja beschrieben hast

    aber wie füge ich beide in meine Dialog ein
    Das da find ich gar nicht "Microsoft ADO Data Control "
    Wo bekomm ich das her, dass ich auf die rechte MAustaste klicken kann ?

    PS: Kennst du dich mit ADO aus. Sag bitte ja 🙂



  • Ich glaub' jetzt versteh ich dein Problem nicht mehr.

    http://www.mtb-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=81585

    Zu sehen sind zwei Steuerelemente die du einfach in dein Dialog ziehen musst. Wenn du aber meinst, dass die schon bei der Komponenten-Auswahl nicht mehr dabei sind, dann kann man die bestimmt nachinstallieren bzw. aus dem Inet runterladen.

    MFG Stefan

    P.S. Sorry, wenn das Bild nciht mehr gehen sollte. Habe leider im Moment keine andere Möglichkeit gefunden, das Bild hochzuladen.

    MFG



  • hi

    coole Seite , Fährst du auch Rennrad 😉

    "Wenn du aber meinst, dass die schon bei der Komponenten-Auswahl nicht mehr dabei sind, dann kann man die bestimmt nachinstallieren bzw. aus dem Inet runterladen. "

    yup, ich find die nämlich nicht, werd mal schaun

    danke

    PS:
    Kennst du dich nun mit ADO aus ? Also ich mein mit ADO Datenbankzugriff
    Nämlich genau da liegt mein eigentliches Problem..



  • Auskennen würde ich beim besten Willen nicht sagen. Muss momentan im Rahmen des Praktikums was damit machen und daher beschäftige ich mich ein bisschen mit ADO.

    Bin wohl eher bei den Grundlagen aber man lernt ja nie aus 😉

    So, Feierabend!

    Bis morgen dann!



  • okay, wenn du magst kannst ja mal das da lesen und wenn du was weißt mir dann sagen warum und wie mans richitg macht, okay?
    http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=87374

    danke, bis morgen


Anmelden zum Antworten