Das Buch: C++ STL
-
Morgen zusammen,
durch den schönen Link hier oben im Forum hab ich die Seite Bücherbillig gefunden. und wollte euch jetzt mal zu dem Buch:
http://www.buecherbillig.de/product_info.php/products_id/323
Fragen.
Da ich halt in der Ausbildung bin und hier C++ lernen.. Aber ich mich immer erwische das ist immer die Komponenten der VCL benutze da ich mit dem Bilder arbeite. und das ja sehr wenig mit C++ zu tun hat. sprich mit dem Standart...
Und wenn ich hier in 3 Jahren fertig bin will ich nicht 1a mit der VCL umgehen können. denn wenn es dazu kommt das. der Bilder nicht mehr weiter entwickelt wird. sicht es schlecht aus so will ich versuchen sehr nach am Standart zu schreiben. So Dachte ich mir: C++ STl..
Wenn jemand das Buchgelesen hat oder was dazu gehört hat bitte antworten.. würde mich sehr freuen.. ich denke mal mit 10 euro kann man nix Falsch machen aber na ja..
mfg
|23|
-
Die Gallileo-Bücher dürften größtenteils ziemlich in Ordnung sein; für 10Euro würd ichs mir auf alle Fälle kaufen an Deiner Stelle.
-
Hallo,
das Buch hat allerdings keine guten Kritiken bekommen:
C++ STL: Verstehen, anwenden, erweitern | ISBN: 3934358209
Manchmal sind eben auch 10 Euro zuviel. Aber ich kenne es selber nicht. Ich gebe auch nicht immer soooo viel auf die Amazon Wertungen, aber die sind natürlich schon vernichtend schlecht, auch wenn es nur 3 sind.Wenn du bereit bist (oder in der Lage
) kauf dir lieber die Pflichtlektüre in dem Bereich:
The C++ Standard Library | ISBN: 0201379260
Das Buch ist auf jeden Fall sein Geld wert und hat zudem noch ein schöneres Cover. Bald ist übrigens auch wieder Weihnachten.EDIT: Wenn du natürlich nur gelegentlich C++ programmieren willst oder musst, sind die 54 Euro für meinen Vorschlag natürlich zuviel des Guten. Dann ignoriere das einfach. Solltest du jedoch längerfristig mit C++ zu tun haben, lohnt sich das in jeden Fall. Ich habs auch und schaue fast täglich da rein.
-
Wenn du natürlich nur gelegentlich C++ programmieren willst oder musst, sind die 54 Euro für meinen Vorschlag natürlich zuviel des Guten. Dann ignoriere das einfach. Solltest du jedoch längerfristig mit C++ zu tun haben, lohnt sich das in jeden Fall. Ich habs auch und schaue fast täglich da rein.
Also das ich C++ auch nicht nur im beruf coden will ist für mich ganz klar.. Blos ich code so sehr weit weg vom standart da.. ich sehr viel die VCL nutze... muss halt viele anwendungen schreiben die so aufgebaut sind.. und wenn ich mir so mein C++ @ home angucke.. sind da ja nur Dos programmm.. und sowas.. naja hilf mir ned weiter