Soundfiles abspielen
-
Hi Leutz,
ich habe (mal wieder) ein Problem mit C++. Und zwar würde ich gerne wissen, wie man es programmieren kann, dass Soundfiles automatisch abgespielt werden, wenn ich
a) das Programm starte
b) auf eine bestimmte Schaltfläche drücke
?
Und wie kann ich praktisch eine Playlist erstellen und Musik abspielen (wie Winamp oder Windows Media Player)?
Ich bin für jeden Tipp oder Hinweis dankbar.
Tschau
MCNight
-
Versuchs mal mit PlaySound() ...
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/wcesdkr/html/wcesdkrPlaySound.asp
Gruß
:: NoName ::
-
Also,
ich habe mir die beiden links angeschaut und habe es auch irgendwie nach dem dritten mal durchlesen verstanden, aber dann irgendwie doch nicht.
Also ::NoName::, oder ihr anderen,
wenn ihr mir noch weiter helfen könntet oder das noch einmal zusammenfassen könntet für eine der Varianten, wäre das sehr nett. Bei mir kommen nämlich immer irgendwelche Fehlermeldungen, außerdem befürchte ich, dass ich etwas vergessen habe.
Dankeschön im Vorraus...
Bye
MCNight
-
ich habe genau dasselbe Problem und verstehe diese Links auch nicht, ich wäre dankbar für Programmcodes etc.
supersass1
-
[DKS]MCNight schrieb:
Bei mir kommen nämlich immer irgendwelche Fehlermeldungen,
Und welche wären das?
-
Schaut euch mal fmod an ( http://www.fmod.org/ )
Ich denke damit seit ihr am besten bedient..
-
Unterschiedlich...
Da müssen bei mir ganze Zeilen fehlen.
Ich bekomme meist zwischen 40-60 Fehlermeldungen und das beginnt bei Fehlern, wie zum Beispiel 'nicht deklarierter Benutzer' bis hinzu ständigen Fehlern wegen der Soundausgabe. Das passt alles hinten und vorne nicht. Also wäre es nett, wenn ihr mir grundsätzlich helfen könntet.
Danke...
-
mit Links ist mir immer wenig geholfen, weil die nicht ins Detail gehen.
Ich glaube, mir und [DKS]MCNight würden am besten kleine Programmcode-Schnipsel weiterhelfen.
supersass1
-
Stimmt eigentlich...
kleinere Programmcodes wären ganz gut...
-
[DKS]MCNight schrieb:
Ich bekomme meist zwischen 40-60 Fehlermeldungen und das beginnt bei Fehlern, wie zum Beispiel 'nicht deklarierter Benutzer' bis hinzu ständigen Fehlern wegen der Soundausgabe. Das passt alles hinten und vorne nicht. Also wäre es nett, wenn ihr mir grundsätzlich helfen könntet.
Was ist so schwierig daran, den Quellcode und die ersten paar Fehlermeldungen hier hin zu schreiben?
-
Na, dann solltet ihr euch vielleicht mal meinen Link anschauen *kopfschüttel*
-
Versuchts mal so:
PlaySound("C:\\Test\\deine.wav", SND_FILENAME | SND_ASYNC | SND_LOOP);
SND_LOOP bedeutet das der Sound immer wiederholt wird wenn er am Ende gelangt ist !
Weitere Parameter hier :
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/wcesdkr/html/wcesdkrPlaySound.asp
Gruß
:: NoName ::
-
danke ::noname::
Ich habe das jetzt die ganze Zeit gespielt wird.
Aber wie krieg ich das hin, dass der Sound auch wieder aufhört (nach einmal abspielen)...?
-
Indem du SND_LOOP weglässt? Meine Güte
-
Aha. Sehr interessant. Werd ich mal ausprobieren...
Danke auf jeden Fall
-
und wie macht man das, dass die Musik z.B.: nach 10 Sekunden ausgeht?
-
Entweder Baust du dir ein Timer, den du nach PlaySound aktivierst und der dann nach 10 sek. stoppst... Oder du benutzt ein Thread und benutzt Sleeps :
UINT Play(LPVOID pParam) // Thread erstellen { PlaySound("C:\\...", SND_FILENAME | SND_ASYNC); Sleep(10000); // Nach 10 sek.. PlaySound(NULL, NULL); // Stoppt den Sound }
Den Thread starten kannst du mit AfxBeginThread() :
...//in irgendeiner Funktion AfxBeginThread(Play, GetSafeHwnd()); ...
Leider musst du ein Thread benutzen, da Sleeps dein Programm blockieren, d.h. das man dein Programm solange nicht benutzen kann wie der Sound spielt ...
Gruß
:: NoName ::
-
ok danke, das hat mir sehr viel weitergeholfen.
Und wie kann man das machen, dass der Benutzer seine Musik selber auswählt (z.B. mit dem Windows-Explorer), also dass man selber entscheiden darf, welche Musik man hören will.
supersass1
-
Möchtest du das von deinem Programm aus machen ? Also kann der Benutzer in deinem Programm auswählen welche Musik er hören möchte ?
-
ja, der Benutzer selbst soll das auswählen können.
supersass1
-
Ich habe auch eine Frage:
Möchtest du das richtig aus dem Explorer auswählen?
Wenn nicht dann könntest du Musik vorgeben (=> Kombinationsfeld wäre angebracht).
Tschau