Anzahl der Zeichen eines Strings ermitteln
-
Wenn ich dann:
using namespace std;
using namespace boost;schreibe kommt es zu konflikten.
lol, nein nicht wirklich. boost ist als ergänzung zur std entwickelt worden, deshalb wird man die Namen dort auch sorgfältig ausgewählt haben. Gegen using spricht eigentlich nicht viel, weil man im Notfall immer noch genau die Namen, die nicht eindeutig sind, qualifizieren kann.
Nur in Headern sollte man es keinesfalls benutzen.
-
kapiert.
Danke für die ausführliche Erklärung.apropos boost : gibts irgendwo im Netz eine Art referenz 'Boost für Dummies'?
danke
arni
-
Optimizer schrieb:
Wenn ich dann:
using namespace std;
using namespace boost;schreibe kommt es zu konflikten.
lol, nein nicht wirklich. boost ist als ergänzung zur std entwickelt worden, deshalb wird man die Namen dort auch sorgfältig ausgewählt haben. Gegen using spricht eigentlich nicht viel, weil man im Notfall immer noch genau die Namen, die nicht eindeutig sind, qualifizieren kann.
Nur in Headern sollte man es keinesfalls benutzen.Das war ein Beispiel!
-
wieder mal was über namensbereiche gelernt ,-)
ich hab die header 100% eingebunden, und ich hab visual studio 6
(sitz ja in ner firma und versuch das zu lernen)will das jetz ganz einfach machen...
z.b. so:
for (i = 0; i < länge_des_strings; i++)
{
if(str[i] == '\n')
{
ausgabe;
}
}so würds ja theoretisch gehen... oder gibts irgendwelche bedenken?
-
hier stand ein sch***