Diverse Designfragen



  • Hallo,

    ich überarbeite gerade das Design meiner Anwendung.
    Dazu einige Fragen:

    1. Wie kann ich ein Bild (Bitmap oder Icon) zusammen mit Text auf einen Button kriegen?
    Text oder Bild einzeln ist kein Problem, aber beides gleichzeitig???

    2. Wie kann man eine einfache Linie zeichnen?
    Also so wie bei einer GroupBox, nur nicht als Kasten, sondern als Linie.

    3. Wie erstellt man ein Drop-Down Feld, welches alle Systemlaufwerke enthält?
    Ich habe die Information, welche Laufwerke verfügbar sind, und ich kann sie auch in ein Drop-Down Feld packen, aber ich hätte gerne das jeweilige Icon davor.
    Beispiel:
    [ICON] - Laufwerk X:\
    Nur wie komme ich an das Icon?

    Danke im voraus.

    mfg
    trequ



  • Zu 1) Schau mal bei www.Codeproject.com oder Codeguru.com vorbei...
    Hier gibts genug :

    http://codeproject.com/buttonctrl/

    Zu 2) Benutz das Picture-Control und ziehe eine (dünne) Linie, bei den Styles kannst du dann einstellen ob der Strich grau, schwarz etc. sein soll...musst du mal ein bisschen mit den Dropdown Feldern der Styles spielen, dann finest du es schon raus ...

    Zu 3) Lese die Laufwerke aus und bringe sie in das Dropdown-Feld ... vergleiche mit einem If-Statement, ob es das C Laufwerk etc. ist und setze dann das Icon ... Das gleiche Verfahren mit den anderen

    Gruß
    :: NoName ::



  • Hallo,

    :: NoName :: schrieb:

    Zu 1) Schau mal bei www.Codeproject.com oder Codeguru.com vorbei...
    Hier gibts genug :

    http://codeproject.com/buttonctrl/

    Das habe ich gerade probiert, aber ich komme da nicht wirklich weiter.
    Ich habe dazu ein Projekt runtergeladen, aber kriege beim Einbauen nur Fehler

    Zu 3) Lese die Laufwerke aus und bringe sie in das Dropdown-Feld ... vergleiche mit einem If-Statement, ob es das C Laufwerk etc. ist und setze dann das Icon ... Das gleiche Verfahren mit den anderen

    Das dachte ich auch. Aber man kann ja auch Nicht-Windows-Standard-Icons haben... Kann man das nicht einfach aus Windows auslesen?

    mfg
    trequ



  • trequ schrieb:

    Das habe ich gerade probiert, aber ich komme da nicht wirklich weiter.
    Ich habe dazu ein Projekt runtergeladen, aber kriege beim Einbauen nur Fehler

    Welche Fehler erscheinen denn ?

    trequ schrieb:

    Kann man das nicht einfach aus Windows auslesen?

    Also irgendwie geht das glaub ich, weiß aber nicht wie...doch im 'Extrem-Fall' besorgst du dir einfach ein paar Windows-Icons ! Downloade dir mal 'Icon Sucker', damit kann man Icons aus Programmen ausfiltern und speichern ! Ist sehr nützlich ...

    Download: http://www.download.com/3302-2195_4-4423669.html

    Gruß
    :: NoName ::



  • Hallo,

    :: NoName :: schrieb:

    trequ schrieb:

    Das habe ich gerade probiert, aber ich komme da nicht wirklich weiter.
    Ich habe dazu ein Projekt runtergeladen, aber kriege beim Einbauen nur Fehler

    Welche Fehler erscheinen denn ?

    Muss ich morgen nachschauen, habs grade nicht da.

    trequ schrieb:

    Kann man das nicht einfach aus Windows auslesen?

    Also irgendwie geht das glaub ich, weiß aber nicht wie...doch im 'Extrem-Fall' besorgst du dir einfach ein paar Windows-Icons ! Downloade dir mal 'Icon Sucker', damit kann man Icons aus Programmen ausfiltern und speichern ! Ist sehr nützlich ...

    Download: http://www.download.com/3302-2195_4-4423669.html

    Gruß
    :: NoName ::

    Ich hab das anders gemeint.
    Anwender 1. hat sich einen Aldi-PC gekauft. Dieser zeigt für den CompactFlash Kartenleser ein CF Symbol.
    Anwender 2. hat sich einen Lidl-PC gekauft. Dieser hat andere Icons.
    Ich will aber immer das richtige haben, daher das Problem.
    Sonst könnte ich es ja mit GetLogicalDrives() und GetDriveType() auslesen.

    mfg
    trequ


Anmelden zum Antworten