[OPERA] Tabellenbug?



  • Hi

    ich hab folgendes in einem Template:

    <table border="1" width="100%" cellpadding="0" cellspacing="0">
    <tr>
        <th align="left" colspan="2">
            {NICKNAME} schrieb am {DATUM}
        </th>
    </tr>
    <tr>
        <td align="left" valign="top" width="100">{AVATAR}</td>
        <td align="justify" valign="top" align="justify" width="*">{TEXT}</td>
    </tr>           
    </table>
    

    Ich teste immer mit opera 7.54 und ist mi folgendes aufgefallen: Wenn {TEXT} sehr klein ist, etwa 2 Wörter, dann verutsch die Zelle mit {AVATAR} und bleibt nicht 100 px breit. Mozilla, Konqueror und andere ändern die Zellegröße gar nicht.

    Wenn ich aber folgendes tue:

    <table border="1" width="100%" cellpadding="0" cellspacing="0">
    <tr>
        <th align="left">
            {NICKNAME} schrieb am {DATUM}
        </th>
    </tr>
    </table>
    <table border="1" width="100%" cellpadding="0" cellspacing="0">
    <tr>
        <td align="left" valign="top" width="100">{AVATAR}</td>
        <td align="justify" valign="top" align="justify" width="*">{TEXT}</td>
    </tr>           
    </table>
    

    dann zeigt Opera auch richtig an und {AVATAR} behält die 100 px Größe. Meine Frage: Hab ich oben einen falschen Code eingegeben? Ist das Darstellungsbug von Opera? Das ist nicht das erste Mal, dass sowas passiert.

    Danke



  • Afaik hat z.B. der IE auch Probleme, wenn man Prozent- und Pixel-Angaben bei Tabellen mischt - ich weiß´auch gar nicht, ob das laut Standard überhaupt vorgesehen ist 🙄


Anmelden zum Antworten