Roulette-Programm



  • Hi Leute!

    Hab versucht ein Programm zu schreiben, das ein Roulette simuliert. 😃
    Dabei wird immer ein fixer Betrag auf die Null(Zero) gesetzt.
    Das Programm berechnet den Gewinn aus den Verlusten pro Versuch
    und dem Gewinn beim fallen der Null(Zero).
    Um verschiedene Werte zu erhalten verwende ich einen simplen Zufallsgenertor.

    Warum beendet das die erste Schleife nicht? 😞

    Kann mir jemand helfen? 😕

    #include<iostream.h>
    #include<stdlib.h>
    #include <time.h>
    int main () {
    
        int x,y,i,j;
        int g = 0;
        int z = 0;
        int n = 0;
        char a;
    
        cout << endl;
        cout << "Geben Sie den zu setzenden Betrag ein: ";
        cin >> y;
    
        do {
    
          for(i=1; i>z; i++) {
    
            for(j=0; j<10; j++) {
              srand(time(NULL));
              x = rand()%37;
            }
    
            if(x==0) {
    
              z = i+2;
              n+=1;
            }
    
            else {
              n+=1;
            }
          }
    
          g += y*35-(n-1)*y;
    
          cout << endl;
          cout << "Beim " << n << ". Versuch kam die Null!" << endl;
          cout << "Ihr Kontostand lautet: " << g << endl;
          cout << endl;
          cout << "Möchten Sie nochmal spielen? j/n ";
          cin >> a;
    
        } while (a=='j'||a=='J');
    
        cout << endl;
    
    return 0;
    
    }
    

    Mein Compiler gibt jetzt:

    implicit declaration of function `int tolower(...)'

    aus. 😞



  • also zum ersten benutz mal bitte codetags dann wird der code besser lesbar und zum zweiten ist kann mir jemand helfen ein wenig sehr allgemein formuliert es sein denn die frage soll heissen wer schreibt mir das Programm...
    also bitte ein wenig konkreter fragen was dein problem ist und was genau das programm überhaupt an welcher stelle machen soll...

    ups sorry hab nicht richtig gelesen...

    hilft dir das erstmal zum weiterarbeiten

    #include<iostream>
    #include <ctime> 
    using namespace std;
    
    int main(){ 
    
    	int x,y,i,j; 
    	int g = 0; 
    	int z = 0; 
    	int n; 
    	char a='j'; 
    
    	srand(time(NULL)); 
    
    	cout << endl<<"Geben Sie den zu setzenden Betrag ein: "; 
    	cin >> y; 
    
    	for(n=1;tolower(a)=='j';++n){ 
    
    		for(i=0;rand()%37;++i)
    			g += y*35-(n-1)*y; 
    
    	cout << "Beim " << i << ". Versuch kam die Null!" << endl; 
    	cout << "Ihr Kontostand lautet: " << g << endl<<endl; 
    	cout << "Möchten Sie nochmal spielen? j/n "; 
    	cin >> a;
    
    	} 
    	cout << endl; 
    }
    

    jetzt hab ich glaube ich erst gepeilt was du da überhaupt verantstallten willst...
    so sollte das hoffentlich dem nahe kommen was du dir gedacht hast nur das mit der gewinnausrechnung scheint mir noch irgendwie ein wenig schleierhaft aber das liegt vielleicht daran das ich mich mit roulett nicht auskenne...


Anmelden zum Antworten