Fehlermeldung: newline in constant
-
stimmt ganz am ende, danke
werds gleich ausprobieren
PS: Läuft das ADO Programm bei dir..?
-
Das ADO teste ich nachher - habe noch was anderes.
Druckerdressur...
-
hi
weiß von euch jemand wie man das richitg macht ?
strHilfe = strHilfe + "('" + sVorname + "','" + sNachname + "','" + sAlter + "','"; strHilfe = strHilfe + sMail + "','" + sLieblingsfarbe + '")";
Fehlermedlungen:
error C2001: newline in constant
error C2666: '+' : overloads have similar conversions
error C2143: syntax error : missing ';' before 'try'vielen dank
-
hallo,
hat noch jemand nen Tipp ?
Danke
-
Lies nochmal meinen Beitrag in diesem Thread vom 22.10.2004 13:00:43.
-
naja okay, aber ich habs so schon 3 mal probiert
Dann werd ichs halt nochmal versuchen...
-
...und beim zweiten strHilfe = lieber strHilfe += machen.
[edit] Hoppla, vergiss es. [/edit]
Noch was:
ganz am Ende hast du'")";
stehen. Das muss
"')";
heissen.
-
yup, danke
(hat estartu_de auch schon geschrieben)Naja, wenn ich alles in einer Zeile schreiben muss es ja eigentlich gehen
Dann geht halt die Zeile ein paar Meter nach rechts
-
Falls du noch nicht in die MSDN geschuat hast, warum ich dir das immer wieder schreibe - hier ist ein Ausschnitt:
Escape Sequences
Character combinations consisting of a backslash (\) followed by a letter or by a combination of digits are called “escape sequences.” To represent a newline character, single quotation mark, or certain other characters in a character constant, you must use escape sequences. An escape sequence is regarded as a single character and is therefore valid as a character constant.Escape sequences are typically used to specify actions such as carriage returns and tab movements on terminals and printers. They are also used to provide literal representations of nonprinting characters and characters that usually have special meanings, such as the double quotation mark ("). Table 1.4 lists the ANSI escape sequences and what they represent.
Table 1.4 Escape Sequences
Escape Sequence Represents
\a Bell (alert) \b Backspace \f Formfeed \n New line \r Carriage return \t Horizontal tab \v Vertical tab \' Single quotation mark \" Double quotation mark \\ Backslash \? Literal question mark \ooo ASCII character in octal notation \xhhh ASCII character in hexadecimal notation
PS: Den Dreher, den isbeau gefunden hat, hattest du doch auch schon korrigiert, oder?
PPS: Wie wäre es denn so, das mache ich immer, weil es ziemlich übersichtlich ist und man leider Zahlen einbauen kann:
CString strTemp; strTemp.Format("(\'%s\', \'%s\', \'%s\', \'%s\', \'%s\')", sVorname, sNachname, sAlter, sMail, sLieblingsfarbe); // Hoffe ich habe nichts vergessen... strHilfe += strTemp;
-
ich hab in mein Buch geschaut, da steh das ganze Zeug auch
Eine Seite lang ...yup, hab ich schon längst gemacht
Okay, dann lass ichs erstmal so, dass alles in einer Zeile steht
Dann klappts
Aber ich werds auch nochmal anders versuchenDANKE
-
Nochmal hochschieb - das Edit tuts ja nicht.
Na? ist das was für dich?
Bei dem anderen kriege ich beim Lesen immer "nen Knoten im Knopf"...
-
wau, ich glaub das sieht sehr gut aus
Du meinst bestimmt nicht" leider Zahlen " sondern Leichter
Werds gleich ausprobieren, (hab grad alles in eine Zeile geschrieben und dann gibts die Fehlermeldung : missing ';' before identifier..
Das bedeutet doch dass was nicht richtig definiert wurde
Habs, hab ein + Zeichen vergessen ...
-
Hast recht, ich meine leichter.
Generell kann man damit einfacher arbeiten als mit der Addiererei.
-
supi, hat geklappt, Fehlermeldungen kommen keine
danke