mp3 => wav
-
Hi Leute
hab ma ne frage, die mit linux nur was indierekt zu tun hat.
Also ich möcht mp3 files in wav umformatieren
(ist das das Format welches musik-cds sind? Wenn nicht, dann meine ich musik-cd-format), so das ich es später von cd hören kann.Wie stelle ich das an? Hab schon einiges von sox und ähnlichem gehört,
hilft mir jedoch nicht weiterWeiss jemand mir sagen wie ich das tue? Ne schritt für schritt anleitung wäre
ganz netBitte um Hilfe
THX
-
Das Brennprogramm k3b wandelt deine mp3 automatisch ins Audio-CD Format um. Einfach ein Audiocd-Projekt starten und auf die CD ziehen.
Ansonsten einfach mpg123 -w outputfile.wav inuptfile.mp3
-
Hi thx für antwort! Das mit k3b läuft nicht so gut
Das mit mpg123 läuft jetzt sehr gut. Doch wie brenne ich das jetzt mit xcdroast
als audiocd?
-
Wie das mit xcdroast geht, weiß ich ehrlich gesagt nicht, aber was klappt den bei k3b nicht?
-
Wozu xcdroast wenns auch auf Kommandozeile geht?
cdrecord -dev=0,0,0 -v speed=24 -audio *.wav
Ob -dev=0,0,0 bei dir das richtige Device ist findest du mit cdrecord --scanbus heraus. speed natürlich anpassen und hinter -audio schreibst du alle .wav-Dateien die du brennen möchtest bzw. wenn du alle brennen mäöchtest, die im Verzeichnis sind, dann schreibst du es so wie es oben steht: mit Asterisk.
Gruß
-
LinuxFanatic schrieb:
Wozu xcdroast wenns auch auf Kommandozeile geht?
Weil er ein Anfänger ist der offensichtlich gerne ein GUI verwenden möchte, ganz einfach.
-
nman schrieb:
Weil er ein Anfänger ist der offensichtlich gerne ein GUI verwenden möchte, ganz einfach.
Sicher, aber da er ja schon mit mpg123 in der shell zufrieden war, wieso sollten wir ihm cdrecord vorenthalten?
-
Warum läuft denn k3b nicht?
Ansonsten, wenn du die Kommandozeile nimmst, empfiehlt sich die Tracks mit normalize zu normalisieren. (Das kann k3b auch automatisch machen :-))
-
LinuxFanatic schrieb:
Sicher, aber da er ja schon mit mpg123 in der shell zufrieden war, wieso sollten wir ihm cdrecord vorenthalten?
Ist ein Argument.
-
Hi Leute thx
nman schrieb:
LinuxFanatic schrieb:
Wozu xcdroast wenns auch auf Kommandozeile geht?
Weil er ein Anfänger ist der offensichtlich gerne ein GUI verwenden möchte, ganz einfach.
Naja stimmt nicht ganz; Anfänger: Naja nicht gannz, teilweise.
Arbeite jedoch tatsächlich lieber in der Konsole
Das prog, darauf bin ich irgendwie nicht gekommen, scheint mir jedoch
gut zu gefallenach scheisse, ich hab schon 3 Rohlinge verkakt (tja mit brennen hatte ich
es bissher nicht so viell zu tun)