GUI unter C++
-
hi
Also ich bin noch totaler anfänger in sachen C++!
Konsolenanwendungen zu schreiben ist ja kein Problem! Doch was ist wenn man eine Grafische Oberfläche haben will? Wie macht man sowas?? Wird das alles nur über den code gemacht oder kann man das irgendwie wie bei Delphi machen in dem man die Buttons etc. einfach auf sein Project zieht?
Oder wie geht das wenn man Grafiche Oberflächen haben will??
-
Bei einfachen Fenstern hat man zum Beispiel die WinAPI oder eine der APIs unter Linux. Hier Steuert man nur den Inhalt, und das Betriebssystem erledigt die Anzeige.
Grundsätzlich benötigst du dafür eine API. Zum Bleistift DX oder OGL. Damit kannst du auf die Grafikkarte zurückgreifen und etwas auf dem Bildschirm darstellen.
-
hi,
Es gibt zum beispiel unter Windows: Borland C++ Builder 6 (ähnlich wie Delphi)
oder Micky Softs Visual C++
Wenn du unter Linux arbeitest gibt es z.B. den QT-Designer oder Glade(gibts auch für Windows)
Grundsätzlich würde ich dir empfehlen dich mal mit
zu befassen, da macht man das zwar über den Code aber man kann damit Betriebssystem unabhängigen Code schreiben ( zum mindest für ein paar Betriebssysteme und nicht nur für eins)
Ich persönlich bevorzuge gtkmm
MfG eViLiSSiMo
MfG eViLiSSiMo
-
randa! OpenGL und DirectX sind ja wohl etwas kontraproduktiv um eine GUI zu bauen, oder? Er will ja keine eigene GUI-Library entwickeln, sondern eine fertige nutzen.
Bloody-Snake! Also GUIs kann man auch unter C++ zusammen klicken oder auch programmieren. Du hast eigentlich unendlich Möglichkeiten unter C++, was die Sache für einen Einsteiger sicherlich verwirren kann. Aber im Prinzip muß man sich nur für eine entscheiden und loslegen.
http://www.gtkmm.org/ (nur für Linux zu empfehlen, unter Windows nicht so der Brüller)
http://www.wxWidgets.org/ (bisher die beste kostenlos GUI-Library in meinen Augen!)
http://www.trolltech.com/ (kostenpflichtig unter Windows)
http://www.windowsforms.net/ (bisher nur für Windows verfügbar. In VisualC++ 2003 mit dabei)
Würde WxWidgets empfehlen. Also, einfach runter laden, installieren und die dazugehörige Dokumentation und die Beispiele durch schauen. Und dann kannste GUIs programmieren.
-