neues Fenster
-
es geht mir halt um
1. Standarts
2. Es soll das Guestbook geöffnet werden (in neuem Fenster) und ohne Javascript dann kein GuestbookIch hab auf der Page das Problem das die Navigation unten ist und wenn im Guestbook zuviele einträge drin sind muss man scrollen um an die Navigation ranzukommen(ja ich weiß schlecht designt) das hätte ich halt gerne vermieden.
MFG eiskalt
-
Wie wärs noch schnell mit einer Designänderung:
Inhalt in ein DIV, Navigation in ein DIV und das Inhalt-DIV kriegt overflow:auto?
Wenn nicht dann machs mit target und Transistional, ich schreibe auch immer ein target und bin daher auch Transistional-User.
MfG SideWinder
-
ja damit gehts auch ich werd mal drüber nachdenken mal gucken was dem kerle lieber is
THX eiskalt
-
eiskalt schrieb:
es geht mir halt um
1. Standartsstandards
und XHTML transistional ist auch Standard.
2. Es soll das Guestbook geöffnet werden (in neuem Fenster) und ohne Javascript dann kein Guestbook
Warum muss ich JS aktiviert haben um mir ein GB anzusehen?
Ich hab auf der Page das Problem das die Navigation unten ist
Das ist in der Tat ein Problem - schleunigst ändern.
Denn wie willst du es so machen, dass die Navigation immer sichtbar ist? Geht ja nicht vernünftig...
-
fixed positionieren
-
flenders schrieb:
fixed positionieren
und dann per DHTML simulieren?
Naja, wem's beliebt....
-
Wieso per DHTML simulieren? Einfach unten brav ein NAV-DIV und drüber ein scrollbares CONTENT-DIV?
MfG SideWinder
-
Ich hatte an sowas in dieser Art gedacht: http://www.fabrice-pascal.de/artikel/posfixedie6/
-
CSS?
sowas in der Art:.pos { position: fixed; top: 0px; right: 0px; }
Wenn du das meinst würde ich es nur für den Hauptteil verwenden auf keinem Fall für die Navigation. Wenn jemand nämlich eine geringe Auflösung hat, kann man die Seite nicht mehr navigieren.
mfg CSS
-
...und Gott erfand den Scroll-Balken der nun auch 320*280-Usern das Spielen von Freecell ermöglichte
MfG SideWinder