Visual C++.NET 2005, Borland Builder X, Infos zu Unterversionen
-
Hallo,
kennt jemand eine gute Übersicht für Builder X bzw. VC++.NET in denen die Unterschiede zwischen Standard, Pro, Enterprise usw. Versionen erläutert sind. Die Infos auf der Borland-Seite sind so allgemein gehalten (z.B. nichts über Komponenten), auf der Microsoft-Seite habe ich keinen Vergleich gefunden, nur einzelne Seiten mit viel Blabla.
Gruß
void*
-
Die Frage ist ja, was willst du genau entwickeln? Dann kannst du vielleicht eher heraus finden, was das "bla bla" auf den Websites bedeutet.
Von VisualC++ gibt es z.B. nur die Standard-Version. Wenns größer werden soll, mußt du das VisualStudio Professional kaufen, das dann nicht nur C++ sondern auch die anderen MS-Sprachen und eine SQLServer-Developer-Version enthält. Wenns noch gigantischer werden soll, gibts auch noch die VisualStudio Enterprise...
Meiner Meinung nach reicht für den Einzelkämpfer die Standard-Version voll aus, wenn man C++ entwickeln will. Da ist nämlich alles wichtige mit bei: egal ob man auf Datenbanken zugreifen will, ASP.NET, XML-Webservices, C++/CLI (halt .NET), Win32, MFC, ATL u.a. entwickeln will, ist alles dabei.
-
Jep, im Normalfall reicht Standard. Hab aber trotzdem Professional. MSDNAA machts möglich
.
-
Hallo,
also wir schreiben hier Software für Maschinensteuerungen inkl. GUI, dazu kommen kleine Datenbank und viel COM, den Hauptteil bilden aber geometrische Alogrithmen.
Wir schreiben allerdings auch eine graphische Simulation unserer Maschine, da kommt dann wieder OpenGL ins Spiel. Also wie man sieht ganz breit gefächert.
Das ganze lief bisher in Delphi, aber viele benutzte Bibiotheken haben nur ein C(++)-Schnittstelle und die umzustricken ist kein großer Spaß. Deswegen kommt jetzt die Umstellung auf C++.Gruß
void*
-
Naja, da reicht die Standard-Edition (ca. 120 EUR) dicke hin. Die kann sogar mehr, als ihr eigentlich braucht.
Aber da ihr ein Unternehmen seid und mehrere Entwickler habt, solltet ihr euch evtl. über andere Lizenzen informieren. Nicht das die Standard-Edition nicht kommerziell genutzt werden kann, aber wenn ihr viele Programmierer seid, gibt es von MS bestimmt Lizenzen die in der Menge preiswerter sind. Aber vom Funktionsumfang her reicht die Standard aus.
-
Alles klar, danke Dir!