Windows 2000 Server, Dateien kopieren ohne Abbruch
-
Hallo,
ich muss auf einem Windows-Server einen Riesen-Share (60 GB) auf eine andere Platte umziehen. Da sind aber einige Dateien drin, die sich nicht kopieren lassen (offen, geloggt, weiß der Geier was...).
Darum kann ich sie nicht einfach im Explorer kopieren (Abbruch bei jedem Fehler).Ist der Befehl
xcopy d:\myshare e:\myshare /E /V /C /I /Q /R /K /O /X /Y >> d:\fehler.txt
ausreichend um alle Dateien zu kopieren, die kopierbar sind und dabei Benutzerrechte usw. zu behalten und alle Fehler in die Log-Datei zu schreiben?
Oder gibt es eine bessere Lösung für die Aufgabe?Danke!
Gruß
void*
-
Mit
xcopy d:\myshare e:\myshare /E /V /C /I /Q /R /K /O /X /Y >> d:\fehler.txt
kann man riesen Dateien problemlos kopieren, wenn die Dateien von einem externen Rechner oder Festplatte als Quelle "gesaugt" werden.
Was nicht geht, wenn man vom eigenen Rechner riesen Dateien auf einen externen Rechner schieben will. Irgenwann ist dann der Cache des eigenen Rechners voll und xcopy bricht mit Fehler ab.
-