Exceldatei in Oberflaeche ausgeben



  • Hallo!

    Kann mir bitte vielleicht jemand helfen, wie ich ein Excelfile in Visual C++ auswerten kann?

    Das Excelfile hat mehrere Registerseiten und die Daten die ich daraus brauche sind an unterschiedlichen Feldern auf den jeweiligen Registern.

    Wie kann ich nun das Excelfile in meiner Anwendung importieren (Schnittstellen) und wie kann ich Zugriff auf die einzelnen Felder nehmen und sie mit meiner grafischen Oberflaeche verknuepfen?
    Ich finde zu dieser Problematik keinerlei Hilfestellung im Forum/Internet.
    Meine schlauen Buecher san offensichtlichauch ned so schlau! 😞

    Kann mir irgendjemand ein paar gute Tipps geben?



  • das ist 100pro winapi/mfc und kein standard c++, da c++ keine graphischen oberflächen kennt;)

    wie ich ein Excelfile in Visual C++ auswerten kann

    ja, ich weis, ich bin pedantisch: mit vc++ kannst du nur seitenweise code auswerten lassen,keine excelfiles, dh schlag dir das visual aus dem kopf, und schreib demnächst nur c++.

    nun was zum thema: da du den vc++ benutzt, müsstest du eigentlich zugriff auf einige sachen haben, die die standard microsoft datentypen auslesen können. musst du etwas suchen.(bin mir nichtmehr ganz sicher, dachte aber, die einzelnen datenfelder in den excel dateien währen immer durch einen tab getrennt gewesen, so hats mir jedenfals das notepad angezeigt^^).

    aufjedenfall liest du einfach die datei aus, die einzelnen felder in ein array, und dann kannst du die einzelnen felder zuweisen. da ich aber keinen großen plan von der winapi/mfc habe,kann ich dir nicht sagen, was du da am besten verwenden solltest 😉



  • ja sorry, da hast recht, es handelt sich nicht um reines c++! 🙂

    ich wuerde gerne das excelfile, ahnlich wie eine accessdatenbank mit CRecordSet, oder aehnliches einlesen. Hab dazu aber leider absolut keinen Peil und ich finde dazu leider auch nicht, was mir das Thema anschaulich vermittelt.

    wenn ich das excelfile in *.csv umwandle, bekomme ich nur das erste registerblatt zurueck, aber ich habe keinen zugriff auf die anderen registerblaetter.
    in notepad ist mein excelfile nur kryptisch un dsomit nicht leserlich, wie halt andere officedateien halt auch.



  • Du kannst direkt Excel-Mappen öffnen und alle Excel-Funktionen benutzen. Suche dafür nach Excel Automation in der MSDN.
    Mit RecordSet hab ichs noch nicht gemacht, geht aber bestimmt auch, wenn Du nur die Daten selbst haben willst. Müsste in der MSDN auch was zu finden sein.


Anmelden zum Antworten