Funktionsweise eines DL-Managers
-
Weil gerade im RUDPC-Forum über DL-Manager diskutiert wurde, habe ich mir überlegt wie so eine Resume eigentlich funktioniert. Imho rufe ich ja die Adresse auf und der Server schickt mir ein File. Der DL-Manager kann aber doch nicht in dem File jetzt hin und her switchen? Der Server schickt ihm ja jedes Mal die komplette Datei, die kann ich doch nicht öffnen und zu einer eventl. vorhandenen Position wechseln?
Wie ist sowas aufgebaut?
MfG SideWinder
-
nee, der Client sendet eine Bereichsangabe (oder mindestens die Startposition) an den Server. Der muss dann auch resumen unterstützen.
Darum geht das auch nicht zwingend bei allen Servern.
-
Das ist dann AFAIK ein REST (wie restore) statt GET Befehl.
-
Wenns um HTTP geht:
Google mal nach
"Range Retrieval Request"
ich glaube so heisst es - ist aber schon länger her, dass ich etwas damit gemacht habe.Bei FTP hat Bashar fast ganz recht, aber REST steht für RESTART soweit ich weiss.
-
Shade Of Mine schrieb:
Bei FTP hat Bashar fast ganz recht, aber REST steht für RESTART soweit ich weiss.
Schleimer. Effektiv hat er also nicht recht.
-
Seis drum, im Moment habe ich nicht vor einen zu entwickeln und muss den genauen Befehl nicht kennen - thx anyway
MfG SideWinder