nicht modaler Dialog



  • Hallo Leute,

    wie erstellt man einen nicht modalen Dialog?

    thx



  • Genauso, wie du es in deinem anderen Beitrag gemacht hast.

    Aber ich habe grade gesehen, dass du als Zeiger eine lokale Variable nimmst, nimm mal eine Membervariable der Klasse. Wenn du nicht sicher bist, nimmt schlimmstenfalls die App-Klasse oder so. 🙂



  • er macht es einfach nicht. man sieht nur ein leeres graues Fenster



  • Wenn er so gar nicht will, dann erstell eine neue Resource und dazu eine Klasse. Ändere NICHTS daran, weder an der Resource, noch an der Klasse.

    Dann versuch den mal nicht-modal anzuzeigen. Wenn das geht, übertrage Schritt für Schritt den anderen Dialog. Wenn es dann plötzlich nicht mehr geht, weißt du ja, was du eben eingebaut hast, da drin muss dann der Fehler sein.

    Wenn das nicht geht, läuft bei dir irgendwas ganz böse gegen die Wand...

    PS: Du musst nichtmal eine Klasse erstellen, CDialog sollte auch gehen...



  • funktioniert auch nicht. ich verzweifel hier noch ...



  • Wenn du so ratlos bist: Bereinige das Projekt mal und stell es online - ich gucke morgen mal drüber. 🙂
    Wenn du es nicht online stellen kannst: estartu_de@yahoo.com

    Und setz bitte einen Breakpoint auf die Stelle, wo du den Dialog anzeigen willst, dann finde ich die besser.



  • Du machst ein ganz normales CDialog Objekt und rufst es anstatt mit DoModal() mit Create auf. Feddisch - Musst dir nur eben aus der MSDN raussuchen, was in den Parametern übergeben musst. Ist idR aber nur Parent, Resourcen-ID etc.

    (edit)
    Nach dem Create, muss natürlich noch ein ShowWindow(SW_SHOW) folgen 😉


Anmelden zum Antworten