Visual C++ .NET 2003 - Gliederung ausschalten?



  • hallo leser,
    das war schon meine frage 🕶
    wo kann man diese ganz aussschalten?

    habe jahre lang mit anderen C++ compiler bzw. IDE's gearbeitet und mich da natürlich dran gewöhnt das es keine gliederungsfunktion gab. sicherlich könnte diese funktion nett sein aber ich finde es nicht so 🙂 wo kann auch dies nun komplett ausschalten? also in den optionen oder so hab ich nichts gefunden. wie man die gliederung aus dem jeweiligen file ausschaltet hab ich gesehen. also mittels popup menu.



  • Falls du mit "Gliederung" das automatische Einrücken meinst:

    Tools -> Options -> Text Editor -> C/C++ -> Tabs: Indenting auf "None"



  • ich glaube ich mein etwas anderes 🙂
    das zeugs am linken rande wo du ganze funktionsblöcke ausgliedern kannst.
    z.B. wird aus:

    void CAboutDlg::DoDataExchange(CDataExchange* pDX)
    {
    	CDialog::DoDataExchange(pDX);
    }
    

    dann

    void CAboutDlg::DoDataExchange(CDataExchange* pDX)[...]
    


  • Tools -> Options -> Text Editor -> C/C++ -> Formatting: "Enter outlining mode on file open" deaktivieren.



  • danke das war es 🙂
    musste kurz schauen was du meinst weil ich die deutsche version hab aber dort war "Gliederung" ja stehend. stach mir nur nicht ins auge hehe..

    jetzt ist aber der code nicht ganz am rechten rand was ich eigentlich angenomen habe das dies wäre. hast du dort auch noch die lösung für?
    und wenn ich schon dabei bin, kann man die zuletzt geöffneten projekte/dateien liste löschen?



  • linken rand meinte ich. der code steht nicht ganz am linken rand, nicht rechten..



  • *push* 🕶



  • holgadermann schrieb:

    jetzt ist aber der code nicht ganz am rechten rand was ich eigentlich angenomen habe das dies wäre. hast du dort auch noch die lösung für?

    Ich habs gefunden:

    Tools -> Options -> Text Editor -> General -> Selection margin.


Anmelden zum Antworten