Word
-
schrieb:
Das ist zu kompliziert. Das schaffst du nicht.
Echt? Warum?
Und wenn ichs mit einer Anleitung aus dem Inernet mache?
-->KB-Artikel "How To Build a Microsoft Word Add-in (WLL) Using Visual C++"Ist WLL eine veraltete MS Technologie oder ist das noch aktuell?
Was wäre die Alternative zu WLL (falls es eine gibt)?Wie soll ich nun vorgehen?
-
vielleicht das zum einstieg: http://www.codeproject.com/com/adwordaddin.asp
kenn mich damit aber nicht aus
guck mal auf der seite auch weiter nach anderen artikeln
-
aldi schrieb:
vielleicht das zum einstieg: http://www.codeproject.com/com/adwordaddin.asp
kenn mich damit aber nicht aus
guck mal auf der seite auch weiter nach anderen artikeln
Diesen Codeproject-Artikel habe ich mir bereits kurz angeschaut.
Die Frage die sich bei mir stellte ist: Nirgends wird WLL erwähnt/gebraucht, ist dieses Addin nicht WLL-basierend?
-
Kann ich das Addin auch mit VBA machen?
-
ja, wieso solltest du es nicht in VBA machen können?!
-
guenni81 schrieb:
ja, wieso solltest du es nicht in VBA machen können?!
Ich frage weil ich es nicht weis, und nicht weil das mir einen Kick gibt!!!
Falls ich das mit VBA realisieren kann, dann mach ichs mit VBA.
Ich kann also Menu/Toolbar mit VBA hinzufügen?Poste doch mal hier VBA-Code der ein Menu/Toolbar hinzufügt!
-
Schau mal unter http://www.schmittis-page.de/ in der Rubrik Excel/Menü & Co nach...
-
guenni81 schrieb:
Schau mal unter http://www.schmittis-page.de/ in der Rubrik Excel/Menü & Co nach...
Danke für den Link
. Sieht super aus die Page(wid sich wohl auf Word auch anwenden lassen).
Was mich doch noch interssieren würde ist folgendes:
http://www.codeproject.com/com/adwordaddin.asp
Der Link beschreibt wie man ein "WORD 2000 ATL COM addin" schreibt. Ist das WLL-basierend oder nicht?
-
Nach diesem Artikel würde ich sagen: Nein.
-
miraculi schrieb:
Nach diesem Artikel würde ich sagen: Nein.
Würde nun ebenfalls Nein sagen, weil:
Ich habe soeben das Sample von CodeProject zum Laufen gebracht (COM Addin).
Diese Datei hat die Endung ".dll" und nicht ".wll" und es funktioniert mit der Endung ".dll".Ich werde zuerst das Addin als COM-Addin machen, dann noch als VBA-Addin(möchte wissen ob das auch funktioniert mit VBA). Dann ziehe ich einen Vergleich.
Ich gebe jedenfalls hier Bescheid wenn ich fertig implementiert habe.
-
hast du überhaupt ne ahnung davon, was du machst?
-
otze schrieb:
hast du überhaupt ne ahnung davon, was du machst?
Na und? Dann besorgt er sich eben welche.
-
otze schrieb:
hast du überhaupt ne ahnung davon, was du machst?
LOOOL. Das weis ich selber nicht, aber wenn ich nichts unternehme komme ich auch nicht weiter.
(VBA-Addin oder COM-Addin passt doch schon, oder was soll daran falsch sein?)Dein Post hat mir nicht gerde viel geholfen.
Aber: falls du ein Addin-Profi bist, dann klär mich auf!
-
rewe schrieb:
otze schrieb:
hast du überhaupt ne ahnung davon, was du machst?
LOOOL. Das weis ich selber nicht, aber wenn ich nichts unternehme komme ich auch nicht weiter.
(VBA-Addin oder COM-Addin passt doch schon, oder was soll daran falsch sein?)Dein Post hat mir nicht gerde viel geholfen.
Aber: falls du ein Addin-Profi bist, dann klär mich auf!@otze: korrigier mich wenn ich wieder Scheisse baue!
So, bin beinahe fertig.
Hab nun einen anderen Weg eingeschlagen. Mit dem VB ein Word-Addin-Projekt eröffnet (wesentlich einfacher als in VisualC++). Es funktioniert so wie ich das möchte. VB rulez the world