Charas aus Array werden nich ausgegeben



  • Das ist ja schoen und gut das du dir ein Ziel gesetzt hast,aber versuch wirklich erst mal die Grundlagen zu festigen. Denn mit den Fragen machst du mir nicht den Eindruck das die viel Ahnung hast...und Pacman ist nun doch eher etwas fuer Fortgeschrittende.

    Was meinst du mit Fehlerueberpruefung?

    MfG

    meissner



  • mit der fehlerüberprüfung hat sich schon erledigt.

    Hab mal was mit C gemacht aber jetzt weis ich eigentlich garnix mehr.
    Musste mich wegen der Schule auf TP konzentrieren und bezüglich meines
    Homepage Projekts musste ich mich auf HTML, JS und PHP konzentrieren.

    Eigentlich ist das Pacman nur berechnung(nicht wirklich schwer). Außer die
    dateioperationen und die tastaturabfrage. Wo ich noch keine ahnung von hab sind
    die dateioperationen. Da bräuchte ich´n paar befehle.

    Meine tastaturabfrage läuft noch nicht, vieleicht könnt ihr mir dabei
    helfen. Nach zwei tastendrücken hört das prog auf(egal was führ tasten man
    drückt).
    Wie man vieleicht unschwer erkennen kann sollte die schleife aber solange
    durchlaufen, bis Q gedrückt wird.

    Momentaner tastaturabfragecode(mit hauptschleife):

    char keypress;
    do{
         keypress=0;
         if (getch()) keypress=getch();
    }while(keypress=='q');
    


  • char ch=0;
    int durchlauf=0;

    do
    {
        ch=getch();
        durchlauf++;
    }while(ch!='q' && durchlauf<=2);
    

    meinst du so?

    ps:ich würde dir empfehlen mal ein fachuch zu lesen...;)



  • @FBI-Agent
    Zum Positionieren des Cursors solltest du dir mal die Konsolen-FAQ ansehen, wenn du für Windows programmierst, und die Linux-FAQ, wenn du für Linux programmierst.



  • ich muss das so haben:

    Fals ich eine Taste drücke soll diese direkt in keypressed gespeichert werden.

    So hab ichs jetzt gelöst.

    do{
        keypress=0;
        if (keypress=getch());
    }while(keypress!='q');
    


  • Spar dir das if() oder hast du da noch was stehen?

    So gehts auch:

    do{
        keypress=getch();
    }while(keypress!='q');
    

    Ich vermute ja, dass du keypress danach auswerten willst. Schau dir dazu mal switch() an.



  • möchte nicht, dass das Programm an der stelle der Tastaturabfrage stehen
    bleibt. Das Programm soll weiterlaufen auch wenn ich nichts drücke.



  • FBIagent schrieb:

    möchte nicht, dass das Programm an der stelle der Tastaturabfrage stehen
    bleibt. Das Programm soll weiterlaufen auch wenn ich nichts drücke.

    Dann brauchst du was systemspezifisches. Für welches Betriebssystem compilierst du?



  • mach das unter WinXP.

    Mit dem Compiler ICC-Win32.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in AJ aus dem Forum ANSI C in das Forum DOS und Win32-Konsole verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • ich hier wohl nochmal auf eine antwort hoffen?

    Und warum eigentlich verschoben in Dos und Win32 console?
    is doch ne frage über ansi C



  • @FBIAgent
    Ganz einfach, weil das was du willst etwas systemspezifisches ist und damit nichts mehr mit ANSI-C zu tun hat.

    Schau dir für dein Problem mal die Konsolen-FAQ an. Such speziell nach der Funktion kbhit() :). In der Konsolen-FAQ findest du auch Funktionen zum Positionieren des Cursors (z. B. gotoxy()).


Anmelden zum Antworten