warum klappt diese for-schleife nicht?



  • hi

    ich versuche gerade c++ zu lernen und habe dabei eine kleines programm mit ner for-schleife geschrieben doch leider gibt er mir beim testen syntaxfehler. aus anstatt die zahlen. der compiler compiliert ohne fehler. compiler ist borland 5.5 glaub ich.

    hier der code:

    #include <stdio.h>
    
    int main (void) 
    
    {
    
    int i,j;
    
    for(i=1,j=10;i<=10;i++,j--)
    	printf("%d %d\n",i,j);
    
    }
    

    ich hoffe mir kann jemand helfen 😋

    mfg david



  • Benutz statt printf std::cout, wir sind hier im C++-Forum.



  • das klappt auch nicht und dieser code stand so in dem c++ buch mit printf.

    bei std::cout bringt er mir gleich ne fehlermeldung beim compilieren.

    die zeile heißt jetzt so:

    std::cout("%d %d\n",i,j);

    mfg david



  • Also unter VC6 läuft dein Programm genau so wie du das vermutlich erwartest:
    1 10
    ...
    10 1
    Deine Schleife ist durchaus korrekt. Ich würde dir allerdings auch empfehlen
    Dinge wie printf() oder scanf() zu vergessen und C++-like Stream-Funktionen
    verwenden.

    Welchen Syntaxfehler meldet dein Compiler eigentlich ? 😃

    Beispiel:

    #include <iostream>
    using namespace std;
    
    int main (void)
    {
    	for(int i=1,j=10; i<=10; i++,j--)
    		cout << i << " " << j << endl;
    }
    

    mfg JJ



  • hi john

    also compilen tut er alles ohne murren nur wenn ich es dann starte steht folgendes da:

    c:\c-programme\for>for
    syntaxfehler.

    c:\c-programme\for>

    das alles natürlich im dos modus.

    kann es irgendwie am compiler liegen oder so?

    ps: ich arbeite grade ein c++ buch durch und da arbeiten die hald mit printf und scanf als o weiß ich es nicht besser :). vielleicht erklären die die anderen sachen noch später. was ist der vorteil eurer schreibweise?

    mfg david



  • Du lernst wie schon der Name des Unterverzeichnis sagt, C und nicht C++.
    Jaja, C-Funktionen werden(können) auch in C++ verwendet werden. In vielen
    Bereichen kann man halt C-like oder C++-like arbeiten. Meine Empfehlung:
    Lerne direkt C++ und nicht zuerst C, d.h C++ gewissermassen als C für Fortgeschrittene.
    Der Weg zur Problemlösung ist anders, viel "anders".
    In diesem Sinne solltest du dir vielleicht in "besseres" Lehrbuch zulegen. 🙂

    mfg JJ



  • Trantüte schrieb:

    c:\c-programme\for>for
    syntaxfehler.

    👍

    das ist geil.

    schonmal for.exe probiert?



  • Trantüte schrieb:

    c:\c-programme\for>for
    syntaxfehler.

    c:\c-programme\for>

    *wegschmeiß* *rofl* Nein, wie geil 🤡


Anmelden zum Antworten