ComboBox füllen und anschliessend wieder holen....



  • Habe es wir folgt probiert:

    iIndex= m_cAdressCombo1->GetCurSel();

    Aber es kommt ne fehlermeldung!

    Was ist falsch?



  • Rudi100 schrieb:

    Hab eben einfach mal ne CString mit einem Text eingesetzt und es ging....

    Sorry das ich so eillig geantwortet habe! Aber schon komisch hatte es vorher schon mal so und da gings net! Naja was solls.

    Wie kann ich jetzt herausfindes was mein Benutzer gewählt hat?

    ich hab dir oben 2 quellcodefragmente gepostet, der 2. ist dazu da rauszufinden, was der benutzer ausgewaehlt hat.
    -GetCurSel() (get current selection - die aktuelle auswahl) gibt dir den index zurueck, der ausgewaehlt wurde.

    Esco



  • Welche Fehlermeldung? 🙄

    Jede Wette, du hast da keine Zeigervariable... 🤡



  • Habe es wir folgt probiert:

    iIndex= m_cAdressCombo1->GetCurSel();

    Aber es kommt ne fehlermeldung!

    Was ist falsch?



  • estartu_de schrieb:

    Welche Fehlermeldung? 🙄

    Jede Wette, du hast da keine Zeigervariable... 🤡

    Da kenne ich mich leider net so aus!

    Kannst du mir weiterhelfen?



  • estartu_de schrieb:

    Okay, um ganz vorne anzufangen mach mal

    m_cAdressCombo1.AddString("Hallo");
    

    Wenn du jetzt dein Programm startest und die Combobox aufklappst, siehst du auch das "Hallo".

    wenn du das so gemacht hast wie estartu_de es geschrieben hat, mit einem '.', dann musst du bei GetCurSel() auch einen punkt nehmen.

    Esco



  • Vielen Dank es klappt!

    Kann ich eigentlich bestimmen was in der ComboBox beim öffnen stehen soll! Also ich meine wenn ich jetzt mein Programm starte dann ist das Feld weis und erst bei einem Klick auf die Pfeiltaste kann ich sehen was drin steht. Ich möchte eine Zeile aber beim start drin stehen haben. Geht das?

    Verständlich?



  • Das geht mit SetCurSel
    Also z.B.

    m_cAdressCombo1.SetCurSel(0);
    

    für den ersten Eintrag.

    Schau doch einfach mal die Class-Members von CComboBox in der MSDN an. Wenn du eine Erklärung dort nicht verstehst hilft man dir lieber, als wenn du für alles gleich fragst. 😉

    Zu deinem Problem mit -> und .
    Wenn du einen Zeiger hast nimmst du ->
    (Eselsbrücke: Das zeigt auf die Funktion bzw. die Membervariable.)
    Einen Zeiger hast du immer dann, wenn bei der Deklaration ein oder mehrere * zu finden sind.
    Z.B.:

    void* pZeiger = NULL;
    void ** pZeigerAufZeiger = &pZeiger;
    

    Ob die Leerzeichen vor oder hinter den * ist Geschmackssache. 🙂

    Sonst nimmst du .



  • Erstmal vielen Dank!

    Aber ich schaffe es immer noch net einen CString beim aufruf meines Dialogs in der Fläche der ComboBox zu stehen.

    CString test = _T("Hallo");
    CString test2=_T("Hallo du da");
    CString test3=_T("guck mal");

    m_cAdressCombo1.SetCurSel(0);

    m_cAdressCombo1.AddString(test);
    m_cAdressCombo1.AddString(test2);

    Was habe ich falsch gemacht? Ich möchte das "Hallo" beim aufruf des Dialogs in der ComboBox steht. So wie auf dieser site wo man die unterschiedlichen Forum auswählen kann!



  • Vielen Dank an alle! Ich habe es geschafft!

    Tolles Forum!

    Melde mich bestimmt wieder!

    Gruß Rudi


Anmelden zum Antworten