COM und Internet Explorer



  • Ich muss mich demnächst auf Arbeit mit COM beschäftigen. Es geht darum den InternetExplorer via COM zu steuern und auf Events zu reagieren. Kennt jemand gute Dokumentationen zu diesem Thema. Eine gute COM Dokumentation wäre auch schon hilfreich.
    PS: Habe bisher noch nie mit COM gearbeitet...also wenn möglich einfach zu verstehende Quellen - Danke.





  • @John Doe, danke. Ein Buch ist letztendlich auch das Ziel, jedoch bin ich im Moment auf der Suche nach einen guten Tutorial im Netz. Einfach mal um jetzt erstmal in COM hineinzuschnuppern 🙂



  • Wie du auch beim Erscheinungsjahr der Bücher siehst ist das Thema recht alt
    und im Zeitalter von .NET fast schon überholt. 😉 Viel Information findest du
    unter:
    http://www.codeproject.com/
    Dort gibt es sogar ein eigenes Subforen für COM.

    mfg JJ



  • OK, danke. Werde mich gleich mal dort etwas umschauen.
    PS: Ich weiß, dass COM nicht das neuste ist...
    nur was der Boss sagt, muss gemacht werden 🙂



  • John Doe schrieb:

    Wie du auch beim Erscheinungsjahr der Bücher siehst ist das Thema recht alt
    und im Zeitalter von .NET fast schon überholt. 😉 Viel Information findest du
    unter:
    http://www.codeproject.com/
    Dort gibt es sogar ein eigenes Subforen für COM.

    mfg JJ

    Wie schauts aus bezüglich .NET und COM?
    Was für eine Technologie verwendet .NET als Komponentenmodell? COM? Oder hat .NET etwas Neues(eigenes)?
    Wird COM noch weiterentwickelt, oder wird das eines Tages vollständig durch .NET ersetzt werden?



  • Beide Technologien können sich gegenseitig "verwenden". Deswegen hängt sich,
    beim Installieren, .NET wohl auch heftig in die Registry. 😞
    Vom Innenleben her, haben beide nichts mehr gemein. Damit wird COM wie WINAPI
    oder MFC wohl aussterben. Aufgrund der beiten Produktpalette für COM oder auch
    WINAPI und MFC geht das aber wohl nicht von Heut auf Morgen, wie das MS sicher
    am liebsten hätte. :p

    mfg JJ



  • Was ist das denn für eine Schwarzmalerei? COM und MFC werden aussterben? Woher nimmst Du die Info?

    .NET ist noch Meilenweit davon entfernt stabil zu laufen. Hast Du Dir mal angeguckt wieviel Speicher eine .NET Anwednung gegenüber eine MFC Anwendung frist?

    Schon aus Marketing technischen Gründen wäre es einfach Dumm auf COM zu verzichten. Was ist mit ActiveX, OLE, Automation usw.? Die setzen alle auf COM auf.

    Solltest Du Insider Infos oder Links dazu haben immer raus damit. Ansonsten halte ich das ganze für ein Gerücht.

    Gruß



  • Hab nicht behauptet das ich das gut finde. 😉 Wenn MS die Infrastruktur
    seines Betriebssystems so umbaut wie aktuell angekündigt, dann ist das aber
    die Konsequenz. Der gesamte WINAPI soll verschwinden und .NET (oder wie immer
    das dann heissen mag) soll die unterste Schicht darstellen. Welchen Sinn hat COM,
    wenn .NET selbst zur Realisierung eines Komponenten-Modells eine eigene
    Architekur hat. MFC hat als OOP Sicht zur WINAPI ebenfalls keinen Sinn mehr.
    Wann das mal so sein wird weiss natürlich nur BILL. Abber das dies das Ziel
    von MS ist, muss jedem klar sein der die Ankündigungen von MS gelesen hat
    (und diese glaubt 😉 )
    Ich habe mal einen Artikel gelesen, den Link weiss ich leider nicht mehr,
    in dem massgebliche Leute von MS zugeben das das Konzept von COM, mit
    Registry und allem was dazugehört, als gescheitert betrachtet werden muss.
    Das einzige was diese Entwicklung bremst ist die weite Verbreitung von COM
    und die immensen Kosten die mit der Entwicklung alle dieser Produkte und
    Projekte verbunden ist/war.

    PS.: Ich entwickle selbst (z.Zt.) ausschliesslich Windows/COM. 🙂

    mfg JJ


Anmelden zum Antworten