OnDraw wird nicht mehr aufgerufen
-
Ich erstelle mir mit dem folgenden Code ein eigenen DC für mein Fenster.
Seit ich diesen Code in meinem Programm habe wird aber OnDraw nicht mehr aufgerufen!BOOL CBilderkennungView::PreCreateWindow(CREATESTRUCT& cs) { // ZU ERLEDIGEN: Ändern Sie hier die Fensterklasse oder das Erscheinungsbild, indem Sie // CREATESTRUCT cs modifizieren. cs.lpszClass = ::AfxRegisterWndClass( CS_OWNDC | CS_HREDRAW | CS_VREDRAW | CS_DBLCLKS , ::LoadCursor(NULL, IDC_ARROW), (HBRUSH)GetStockObject(WHITE_BRUSH), NULL); cs.style |= WS_CLIPSIBLINGS | WS_CLIPCHILDREN; /* cs.cx = 800; cs.cy = 200; */ return CView::PreCreateWindow(cs); }
-
Bei mir funktionierts so:
cs.lpszClass = AfxRegisterWndClass(CS_HREDRAW | CS_VREDRAW | CS_DBLCLKS ,
::LoadCursor(NULL, IDC_ARROW), HBRUSH(GetStockObject(WHITE_BRUSH)), NULL);eigentlich habe ich nur CS_OWNDC weggelassen, aber wenn Du mich fragst warum, dann nur, weil ich es selber nie verwendet habe (bin aber auch noch Anfängerin).
Wo gibt es eigentlich eine vernünftige Dokumentation über die CS_ Elemente?
Bei MSDN habe ich zumindest nichts ausreichendes gefunden.Grüße
Yvonne
-
Hallo,
Yvonne schrieb:
Wo gibt es eigentlich eine vernünftige Dokumentation über die CS_ Elemente?
Bei MSDN habe ich zumindest nichts ausreichendes gefunden.es gibt vielleicht ein paar Dinge, die nicht so leicht zu finden sind, aber dieses gehört sicher nicht dazu. Du mußt nur genau die Beschreibung zu AfxRegisterWndClass:
in der MSDN-Library lesen, dort steht in der Beschreibung zum Parameter nClassStyle:
MSDN schrieb:
For a list of class styles, see the WNDCLASS structure in the Win32 SDK documentation
also, schauen wir doch einmal, was unter WNDCLASS zu finden ist (leider hier kein Link auf das Wort WNDCLASS gelegt, aber das läßt sich leicht finden):
Mist, immer noch nicht, was wir suchen, aber, siehe da, ein Link in der Beschreibung zur style-Komponente der WNDCLASS-Struktur:
MSDN schrieb:
Specifies the class style(s). This member can be any combination of the Class Styles..
ein Klick auf "Elements of a Window Class", und ein Blick auf den darunter zu findenden Abschnitt "Class Styles" und wir sind am Ziel
also, war doch nicht so schwer, aber das wird mit der Zeit sicher besser (es muß besser werden!
)
MfG